Hochschule für Kirchenmusik der Evangelischen Kirche von Westfalen
Aktuell liegt kein Zitat vor. Informieren Sie sich im Folgenden über die Hochschule und ihr Weiterbildungsangebot.

Steckbrief
- Prof. Dr. Jochen Kaiser
- Künstlerische Hochschulen
- kirchlich, staatlich anerkannt
- 1948
- 38 (WS 2023/2024)
- Nein
- Nein
- Nordrhein-Westfalen
Hochschulporträt
Nordwestdeutsche Institution für das Bachelor- und Masterstudium im Fach Kirchenmusik sowie für künstlerische Abschlüsse
Die Hochschule in kirchlicher Trägerschaft bietet hervorragende Bedingungen für das Studium und die individuelle (Persönlichkeits-)Entwicklung. Neben Bachelor- und Master-Abschlüssen in den Fachbereichen Kirchenmusik Klassisch bzw. Kirchenmusik Popular bietet die Hochschule Künstlerische Aufbaustudiengänge in verschiedenen Fachrichtungen und Weiterbildung in Form von Kontakt-, Gast- oder (für Schüler:innen) Jungstudium an.
Weiterentwicklung musikalischer Fähigkeiten für Absolvent:innen eines musikpraktischen (Grund-)Studiums.
Die Hochschule bietet unter dem Blickwinkel des lebenslangen Lernens nicht nur künstlerische Aufbaustudiengänge (Künstlerische Reifeprüfung, Konzertexamen) in verschiedenen Fachrichtungen an, sondern auch Studienformate wie Kontakt- oder Gaststudium in ausgewählten Fächern.