Ernährungsprävention

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 672,00 Euro (4 Monate à 168,00 Euro).
Online-Variante mit 7% Preisrabatt buchbar
Lehr- und Lernformate
Berufsbegleitender KursDigitaler Kurs
100 %
100 %
Angebotsdauer: 100 Stunden
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
bis
Anmeldefrist
bis
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
Keine
Zu erwerbende Kompetenzen
Inhalte des Kurses: Grundlagen der Ernährungsphysiologie Prinzipien gesunder Ernährung nach der DGE Grundlagen Ernährungsformen und -trends Überblick Nahrungsmittelunverträglichkeiten Ernährungsverhalten von Bevölkerungsgruppen und deren Ursachen psychologische Modelle zum Essverhalten Appetit- und Sättigungsregulation Entwicklung des Essverhaltens Formen gestörten Essverhaltens psychologische Aspekte von Übergewicht und Adipositas Konzeption ernährungsbezogener Präventionsangebote
Standorte und kooperierende Hochschulen
Bremen
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Das Einzigartige an der APOLLON Hochschule ist, dass wir die Experten in der Gesundheitswirtschaft sind. Mit modernen didaktischen Methoden ermöglichen wir ein berufsbegleitendes Fernstudium in diesem Bereich.
Prof. Dr. Johanne Pundt
Präsidentin der APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft