Sexualmedizin

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Schwerpunkte
Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehören: Sex. Funktionsstörungen Geschlecht und sex. Orientierung Sex. Abweichungen und Sex.straftaten
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 2.899,00 Euro.Lehr- und Lernformate
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
bis
Anmeldefrist
bis
Kurse starten bei ausreichender Anzahl von Teilnehmenden. Anfragen bitte unter: Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel e. V. UKSH Campus Kiel Arnold-Heller-Straße 3, Haus U27 24105 Kiel Telefon: 0431 500 - 24462 E-Mail: sexualmedizin@zww.uni-kiel.de
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
Ausschließlich mit Abschluss eines ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss
Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.
Zu erwerbende Kompetenzen
Die auf diesem Gebiet arbeitenden Teilnehmenden der berufsbegleitenden Zertifikate erhalten eine praxisorientierte und akademisch basierte sexualmedizinische Weiterbildung, die den drängenden beruflichen Herausforderungen in den unterschiedlichen Tätigkeitsgebieten ebenso wie ihren individuellen Interessen gerecht wird. Die Zertifikate erfüllen die im Hochschulgesetz Schleswig-Holstein genannten Voraussetzungen für eine akademische berufsbegleitende Weiterbildung.Anerkennung hochschulisch erbrachter Leistungen
Bei Fragen zur Anerkennung wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechperson(en) bzw. Kontaktstelle(n)
Anrechnung außerhochschulisch erbrachter Leistungen
Keine Angabe
Individuelle Anrechnung
Pauschale Anrechnung
Zertifizierung durch andere Einrichtungen
Förderungsmöglichkeiten
Standorte und kooperierende Hochschulen
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
An der Kieler Universität bieten wir mehr: mehr Auswahl, mehr Förderung, mehr Meer. Hier profitieren ambitionierte junge Menschen von einer forschungsnahen Lehre – die Grundlage für ihren späteren Erfolg.
