Corporate and Legal Risk Management (MBA / LL.M.)

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Schwerpunkte
Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehören: Unternehmensgründung unter Risikoaspekten, Risikomanagement im Lebenszyklus eines Unternehmens, Rechtliche Grundlagen des Risikomanagements, Methoden der strukturierten und kontextbezogenen Falllösung, Wirtschaftliche und rechtliche Risiken der Unternehmensnachfolge, Wirtschaftliche und rechtliche Aspekte des nachhaltigen Unternehmenswachstums, Unternehmen in der Krise, Wirtschaftliche Grundlagen des Risikomanagements, Aufbau und Implementierung eines Risikomanagementsystems, Kulturelle, ökologische und soziale Aspekte des Risikomanagements
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 21.420,00 Euro (36 Monate à 595,00 Euro).Lehr- und Lernformate
Fristen und Termine
Vorlesungszeit
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
Erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss und Praktische Erfahrung
Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.
Zu erwerbende Kompetenzen
Werden Sie zum Experten im Risikomanagement! Mit unserem Studiengang in Risikomanagement aus rechtlicher und betriebswirtschaftlicher Sicht erwerben Sie die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um in Unternehmen und Organisationen Risiken zu identifizieren, zu bewerten und zu steuern. Durch die Kombination von juristischem und betriebswirtschaftlichem Wissen sind Sie in der Lage, rechtliche Anforderungen und wirtschaftliche Ziele in Einklang zu bringen.Standorte und kooperierende Hochschulen
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Aktuell liegt kein Zitat vor. Informieren Sie sich im Folgenden über die Hochschule und ihr Weiterbildungsangebot.
