Wirtschaftsingenieurwesen
Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Schwerpunkte
Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehören: Technologie, Prozesse und Management
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 13.848,00 Euro (24 Monate à 577,00 Euro).Lehr- und Lernformate
BerufsbegleitendFernstudiumTeilzeitstudiumVollzeitstudium
0 %
0 %
Bei uns können Sie wählen, ob Sie eine Klausur online oder an einem unserer 10 bundesweiten Prüfungszentren absolvieren möchten. Auch unsere Kompaktseminare bieten wir i.d.R. wahlweise online oder in Präsenz an.
Der Studiengang richtet sich an leidenschaftliche Technikkundige, die unabhängig von ihrer aktuellen Branche ihren beruflichen Aufstieg im Ingenieurwesen sehen und diesen vorantreiben möchten. Dazu zählen z. B. Fachkräfte aus dem Ingenieur- und IT-Bereich, die ihre Managementkompetenzen ausbauen wollen, ebenso wie Quereinsteigende aus Wirtschaft und Management, die ihre technischen Kenntnisse vertiefen oder in die Industrie einsteigen möchten.
Angebotsdauer: 24 Monate
Zugang und Zulassung
alle Quartale
Eine Zulassung ist ausschließlich mit erstem berufsqualifizierendem Hochschulabschluss und praktischer Erfahrung möglich.
Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.
Bachelor/BakkalaureusDiplomDiplom (FH)
1 Jahr Berufserfahrung
Zu erwerbende Kompetenzen
Unser Studiengang ist besonders interdisziplinär ausgerichtet und verknüpft auf einzigartige Weise aktuelles Know-how aus den Bereichen Technik, IT, Wirtschaft und Management. Dabei erlangen Sie sowohl umfassende Management- und Methodenkompetenzen im Kontext der digitalen Transformation als auch aktuelles Fachwissen rund um die industrielle Produktion und Technologie.Anerkennung hochschulisch erbrachter Leistungen
Bei Fragen zur Anerkennung wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechperson(en) bzw. Kontaktstelle(n)
Anrechnung außerhochschulisch erbrachter Leistungen
Keine Angabe
Individuelle Anrechnung
Individuelle AnrechnungPauschale Anrechnung
Pauschale AnrechnungQualitätssicherung
Programmakkreditiert
Förderungsmöglichkeiten
KfW-StudienkreditFür alle Förderungsmöglichkeiten vergleichen Sie: https://www.euro-fh.de/so-funktioniert-ihr-fernstudium/foerdermoeglichkeiten/
Standorte und kooperierende Hochschulen
Hamburg