Building Information Modelling (BIM)

Logo der Hochschule Fachhochschule Erfurt

Übersicht

Weiterbildungsangebot mit Prüfung
Zertifikat
Umrechnung in ECTS auf Antrag möglich
Fachhochschule Erfurt
Erfurt
abgelaufen, wird ggf. nochmal angeboten
Deutsch
2.370,00 €
TageskursBlockkursEinzelkurs
8 Tage
wissensgruppe-iconwissensgruppe-icon

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Architektur
wissensgruppe-icon
Finden Sie in hoch & weit Ihren Zertifikatskurs, Ihr Fernstudium oder andere Weiterbildungen als Architekt :in. Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Bauwesen
mehr...
Bauplanung
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Bauwesen
mehr...
Digitalisierung
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Digitalisierung, Informatik
mehr...

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 2.370,00 Euro (3 Module à 790,00 Euro).
Die einzelnen Teile sind separat buchbar. Kosten: Gesamt: 1.900 €, Ust. befreit ( Teil 1: 790€; Teil 2: 790€; Teil 3: 550€) Optional: buildingSMART Prüfungsgebühr
website-icon Kostenübersicht

Lehr- und Lernformate

TageskursBlockkursEinzelkurs
moderierte Erarbeitung der Inhalte anhand von Beispielen, Präsentationen, Gruppenübungen moderierte Erarbeitung der Inhalte an hochmodernen Rechnerarbeitsplätzen anhand eines Praxisbeispiels
alle in der Baubranche tätige Unternehmen, Ingenieur- und Architekturbüros, Auftraggeber*innen und -nehmer*innen sowieProdukthersteller in der/für die Braubranche
Angebotsdauer8 Tage

Fristen und Termine

Angebotszeitraum

termin-icon

abgelaufen, wird ggf. nochmal angeboten

Termine: BIM Basis: 07./08.12.2023 BIM Gebäudemodellierung: 15./18.12.2023 BIM 4D/5D: 20.12.2023

Anmeldefrist

termin-icon

abgelaufen

Zugang und Zulassung

Für den Zugang und die Zulassung müssen Sie keine besonderen Voraussetzungen erfüllen. Bei Bachelorstudiengängen benötigen Sie in der Regel eine schulische Hochschulzugangsberechtigung.

Zu erwerbende Kompetenzen

Einführung BIM: Aktuelle und in der Entwicklung befindliche Normen und Richtlinien, Mehrwert und Herausforderung bei der Einführung und Anwendung von BIM, Objektorientierter Modellaufbau, BIM Implementierung im Unternehmen/im Projekt, Überblick BIM Werkzeuge in lokalen und vernetzten Systemen, Koordinierung, Datenübergabe, Rechtliche Aspekte, Perspektivische Entwicklungen

Standorte und kooperierende Hochschulen

Erfurt

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

ansprechpartner-icon
Zentrum für Weiterbildung
0361 6700-622weiterbildung@fh-erfurt.dePF 450155
99051 Erfurt
Internetseite
ansprechpartner-icon
Zentrum für Weiterbildung
0361 67007471weiterbildung@fh-erfurt.deAltonaer Straße 25
99085 Erfurt
ansprechpartner-icon
Dr. Susanne Kipp - Zentrum für Weiterbildung
Leiter
website-iconWebseite des Angebots
Die Fachhochschule Erfurt bietet eine Vielzahl unterschiedlicher Studienangebote zu den gesellschaftlichen Zukunftsthemen. Hier wird Interdisziplinarität und Anwendungsbezug auf dem Campus gelebt.
Prof. Dr. Frank Setzer
Präsident der Fachhochschule Erfurt
Foto: Blick auf den weitläufigen Campus der Fachhochschule Erfurt mit vielen Grünflächen.