Bachelor in Betriebswirtschaftslehre (Quereinstieg als Fachwirt)

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Schwerpunkte
Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehören: Financial Management, Digital Business Management, Marketing Management
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 19.800,00 Euro (4 Semester à 4.950,00 Euro).Lehr- und Lernformate
Berufsbegleitend
0 %
0 %
Angebotsdauer: 4 Semester
Fristen und Termine
Vorlesungszeit
Zulassungssemester: nur SommersemesterVorlesungszeit: bis
Bewerbungsfristen
Anmeldefrist für Auswahlverfahren / Eignungsprüfung
bis
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
-Hochschulzugangsberechtigung -Abschluss zum Bankfachwirt (IHK, FS) oder vergleichbare Qualifikationen (Wir können in Einzelfallprüfung viele andere Abschlüsse anerkennen (z.B. Wirtschaftsfachwirt oder Industriefachwirt IHK, Fachwirt für Versicherungen und Finanzen) -Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im Wirtschaftskontext -erfolgreich absolviertes Auswahlverfahren.Zu erwerbende Kompetenzen
Absolventinnen und Absolventen des Bachelor of Arts verfügen über fundierte Kenntnisse und ein kritisches Verständnis der wichtigsten Theorien, Prinzipien und Methoden in Finance & Management. Sie sind in der Lage, fachliche und wissenschaftliche Aussagen zu reflektieren und zu klassifizieren.Anrechnung außerhochschulisch erbrachter Leistungen
Anrechnung außerhochschulisch erworbener Kompetenzen nur in Verbindung mit schulischer HZB und praktischer Erfahrung möglich
Pauschale Anrechnung
Bei mehreren Hochschulzugangsberechtigungen genügt es in der Regel eine Hochschulzugangsberechtigung vorweisen zu können.
AbiturFachhochschulreifefachgebundene Hochschulreifevergleichbare schulische Hochschulzugangsberechtigung
2 Jahre Berufserfahrung
Qualitätssicherung
Programmakkreditiert
Förderungsmöglichkeiten
AufstiegsstipendiumBildungskreditDeutschlandstipendiumKfW-StudienkreditWeiterbildungsstipendiumFrankfurt School Stipendium, BAföG, diverse weitere Stipendien
Standorte und kooperierende Hochschulen
Frankfurt am Main
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Franziska Schön
Recruitment
069 154008240f.schoen@fs.de