Betriebswirtschaftslehre

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Schwerpunkte
Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehören: Financial Management, Digital Business Management, Marketing Management
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 30.800,00 Euro (7 Semester à 4.400,00 Euro).
Super Early Bird Rabatt von 5.000 EUR bei Anmeldung bis zum 30. November Early Bird Rabatt von 2.500 EUR bei Anmeldung bis zum 31. März
Lehr- und Lernformate
- Asynchron: Bei einem asynchronen Konzept werden die Kursmaterialien (Texte, Präsentationen, Podcasts, Screencasts, Videos) zur Verfügung gestellt und die Teilnehmer können diese zu einem anderen Zeitpunkt abrufen bzw. bearbeiten.
- Synchron: Bei einer synchron stattfindenden Veranstaltung sind Sie und Ihre Studierenden gleichzeitig in einem virtuellen Raum oder auf einer Plattform anwesend.
- Präsenz: Bei einer Veranstaltung vom Typ 'Präsenz' ist die Teilnahme am Standort der weiterbildenden Hochschule erforderlich.
Fristen und Termine
Vorlesungszeit
Bewerbungsfristen
Anmeldefrist für Auswahlverfahren / Eignungsprüfung
bis
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
Keine
1. Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Abitur, Fachhochschulreife, Hochschulzugangsberechtigung für beruflich Qualifizierte, etc.) bzw. deine zwei letzten Zeugnisse (falls du dein Abschlusszeugnis noch nicht erhalten hast). 2. Erfolgreiches Durchlaufen des Zulassungsverfahrens. 3. Studienbegleitende Berufstätigkeit 4. Motivationsschreiben (optional).
Zu erwerbende Kompetenzen
Absolventinnen und Absolventen des Bachelor in BWL (BA) verfügen über fundierte Kenntnisse und ein kritisches Verständnis der wichtigsten Theorien, Prinzipien und Methoden in Finance & Management. Sie sind in der Lage, fachliche und wissenschaftliche Aussagen zu reflektieren und zu klassifizieren.
Anrechnung außerhochschulisch erbrachter Leistungen
Anrechnung außerhochschulisch erworbener Kompetenzen nur in Verbindung mit schulischer HZB möglich
Pauschale Anrechnung
Bei mehreren Hochschulzugangsberechtigungen genügt es in der Regel eine Hochschulzugangsberechtigung vorweisen zu können.