Weiterbildung für Rechnungsprüfer/-innen: Grundlagen der Rechnungsprüfung (Modul A1)

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Schwerpunkte
Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehören: Rechnungsprüfung
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 795,00 Euro.
Das vorliegende Modul ist der erste Teil (A1, Teil 1) eines Qualifizierungsbausteins eines vom IDR, der VERPA und der VLRG entwickelten Schulungs- und Personalentwicklungskonzepts "Zertifikat für Rechnungsprüfer/-innen". Bitte beachten Sie auch die weiteren Weiterbildungsmodule dieser Reihe! Bei Buchung von Modul A1 und A2 wird ein Rabatt von 100 Euro gewährt. (Rabatt wird auf Modul A2 gerechnet). Im Seminarpreis enthalten sind Pausenerfrischungen sowie sämtliche Seminarunterlagen.
Lehr- und Lernformate
Rechnungsprüfer/-innen in öffentlichen Verwaltungen
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
bis
Anmeldefrist
bis
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
Keine
Zu erwerbende Kompetenzen
Sie möchten Ihre fachlich-methodischen Kenntnisse zur Prüfungsplanung, -durchführung und -dokumentation erweitern bzw. aktualisieren sowie Ihr Selbstverständnis und Ihre Stellung als Prüfende kritisch reflektieren? Das Seminar vermittelt Ihnen die erforderlichen "handwerklichen" Grundlagen und Zusammenhänge in systematischer und praxisorientierter Form. Darüber hinaus erhalten Sie fachkundige Unterstützung bei Ihrer eigenen Standortbestimmung als Rechnungsprüfer/-in.
Qualitätssicherung
Förderungsmöglichkeiten
Standorte und kooperierende Hochschulen
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
60389 Frankfurt am MainInternetseite
Aktuell liegt kein Zitat vor. Informieren Sie sich im Folgenden über die Hochschule und ihr Weiterbildungsangebot.