Antriebsstrang & -Systeme

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 1.600,00 Euro (1 Kurs à 1.600,00 Euro).Lehr- und Lernformate
WochenendkursBerufsbegleitender KursDigitaler KursEinzelkurs
Virtuell, Präsenz
Weiterbildungsinteressierte, die Interesse an Fahrzeugelektrifizierung und Antriebskonzepte sowie deren Systemzusammenhänge haben. Verschaffen Sie sich einen Überblick über verschiedene Ausprägungen der Fahrzeugelektrifizierung und topologische Antriebskonzepte.
Angebotsdauer: 7 Tage
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
bis
Anmeldefrist
bis
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
Ausschließlich mit Abschluss eines ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss
Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.
Bachelor/BakkalaureusDiplomDiplom (FH)
Zu erwerbende Kompetenzen
Die Teilnehmenden können verschiedene Ausprägungen der Fahrzeugelektrifizierung (MHEV, HEV, PHEV, E-REV, BEV) und topologische Antriebskonzepte (parallel, seriell, leistungsverzweigt, straßenverkoppelt) unterscheiden und deren Merkmale benennen. Darüber hinaus können sie selbständig einfache Simulationsprogramme entwickeln, um den Verlauf der Drehzahlen und Drehmomente aller Komponenten eines Hybridgetriebes zu berechnen und mit der Fahrzeugmessung zu vergleichen.Qualitätssicherung
Programmakkreditiert
Förderungsmöglichkeiten
Europäischer Sozialfonds (ESF)ESF-Förderung (Europäischer Sozialfonds), Preis mit Förderung: 980 EUR
Standorte und kooperierende Hochschulen
Aalen
Hochschule Mannheim (Ort: Mannheim)Hochschule Ravensburg-Weingarten (Ort: Weingarten)Hochschule Esslingen (Ort: Esslingen)Hochschule Heilbronn, Technik, Wirtschaft, Informatik (Ort: Heilbronn)
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Karen Huep
07361 576-1453karen.huep@hs-aalen.deWir sind eine vielfach für unsere angewandte und praxisnahe Lehre ausgezeichnete Hochschule mit breitem Fächerspektrum in Technik, Digitalisierung, Wirtschaft und Gesundheit. Vom Bachelor bis zur Promotion.
Prof. Dr. Harald Riegel
Rektor der Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft