Digitale Produktion: Steuerungs- und Regelungssysteme
Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Schwerpunkte
Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehören: Automatisierung II (Automatisierung I: Siehe Kurs "Digitale Produktion - Grundlagen"), Steuerung und Regelung, Regelstrecken, Regeleinrichtungen, Produktionssysteme
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 59,00 Euro.Lehr- und Lernformate
Digitaler Kurs
100 %
100 %
Hierbei handelt es sich um ein On-Demand E-Learning Kurs. Dieser ist sowohl orts- als auch zeitunabhängig abrufbar.
Er beinhaltet interaktive Lerninhalte, Lernerfolgskontrollen, Videos und Audios und ist nach der Buchung für 90 Tage freigeschaltet.
Weiterbildungsinteressierte mit Grundlagenkenntnissen in Elektrotechnik.
Angebotsdauer: 90 Tage
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
abhängig von Teilnehmendenzahl, bzw. bei der Hochschule erfragen
Hierbei handelt es sich um ein On-Demand E-Learning Kurs. Das Angebot ist sowohl orts- als auch zeitunabhängig und kann jederzeit abgerufen werden. Der Kurs wird dauerhaft angeboten.
Anmeldefrist
Eine Anmeldefrist ist nicht vorhanden.
Zugang und Zulassung
Für den Zugang und die Zulassung müssen Sie keine besonderen Voraussetzungen erfüllen. Bei Bachelorstudiengängen benötigen Sie in der Regel eine schulische Hochschulzugangsberechtigung.
Zu erwerbende Kompetenzen
Beschreibung des Aufbaus von Programm gesteuerten Automatisierungsanlagen; Einschätzung, welche Aufgaben in der Industrie eine Regelung bzw. eine Steuerung benötigen; Beschreibung von Bestandteilen einer Regelung und Regelungsvorgängen; Verständnis über die Einteilung von Strecken in Typklassen; Bestimmung von Streckenparametern; Kenntnis darüber, welche Cyber-physischen Systeme in welchen Bereichen der Wirtschaft eingesetzt werden; Beschreiung konkreter Anwendungen von Cyber-physischen System.Standorte und kooperierende Hochschulen
Aalen
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Graduate Campus Hochschule Aalen
07361 576-4980Alexandra.Juergens@hs-aalen.dePostfach 172873428 AalenInternetseite
Kursbuchung
kurse@graduatecampus.deSüdlicher Stadtgraben 1173430 Aalen
Andrea Mezger - Kursbuchung
Mitarbeiter
07361 5761459Andrea.Mezger@hs-aalen.deWir sind eine vielfach für unsere angewandte und praxisnahe Lehre ausgezeichnete Hochschule mit breitem Fächerspektrum in Technik, Digitalisierung, Wirtschaft und Gesundheit. Vom Bachelor bis zur Promotion.
Prof. Dr. Harald Riegel
Rektor der Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft