Elektrische Antriebe

Logo der Hochschule Hochschule Aalen

Übersicht

Weiterbildungsangebot mit Prüfung
Zertifikat
Umrechnung in ECTS auf Antrag möglich
Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft
Aalen
bis
Deutsch
1.600,00 €
WochenendkursBerufsbegleitender KursDigitaler KursEinzelkurs
8 Tage

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Fahrzeugtechnik
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Technik
mehr...
Elektrotechnik, Elektronik
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Technik
mehr...
Energietechnik
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Technik
mehr...

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 1.600,00 Euro (1 Kurs à 1.600,00 Euro).
ESF-Förderung möglich. Preis mit Förderung: 1.200 EUR
Kostenübersicht

Lehr- und Lernformate

WochenendkursBerufsbegleitender KursDigitaler KursEinzelkurs
Virtuell, Präsenz
Für Weiterbildungsinteressierte, die in den Bereich der E-Mobilität einsteigen und die wesentlichen für moderne Traktionsantriebe geeigneten Typen elektrischer Maschinen erlernen möchten.
Angebotsdauer8 Tage

Fristen und Termine

Angebotszeitraum

bis

Termine: 04.03.23 10.03.23 11.03.23 17.03.23 18.03.23 24.03.23 25.03.23 20.05.23

Anmeldefrist

bis

Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)

Ausschließlich mit Abschluss eines ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss

Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.

Bachelor/BakkalaureusDiplomDiplom (FH)

Zu erwerbende Kompetenzen

u.a.: Kenntnis über wesentliche für moderne Traktionsantriebe geeignete Typen elektrischer Maschinen, physikalische Wirkmechanismen innerhalb der Maschinen, stationäre Beschreibung des Betriebsverhaltens am Wechselrichter; grober Entwurf elektromechanischer Energiewandler anhand Spezifikationen; erste Erfahrungen mit Prüfung elektrischer Fahrmotoren, Beurteilung Test-Ergebnisse; Verständnis Methoden modellbasierter Entwicklung von Reglerfunktionen für elektr. Antriebssysteme, Praxis-Anwendung

Qualitätssicherung

hochschulinterne Verfahren

Förderungsmöglichkeiten

ESF-Förderung (Europäischer Sozialfonds), Preis mit Förderung: 1.200 EUR

Standorte und kooperierende Hochschulen

Aalen

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

Katharina Grimm
Link IconWebseite des Angebots
Wir sind eine vielfach für unsere angewandte und praxisnahe Lehre ausgezeichnete Hochschule mit breitem Fächerspektrum in Technik, Digitalisierung, Wirtschaft und Gesundheit. Vom Bachelor bis zur Promotion.
Prof. Dr. Harald Riegel
Rektor der Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft
Foto: Gebäude der Aula der Hochschule Aalen von außen