Ernährungstherapie

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Schwerpunkte
Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehören: Ernährungswissenschaften, Ernährungsmedizin, Ernährung und Gesundheit, Ernährungsmanagement, Ernährungsberatung
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 7.000,00 Euro (7 Semester à 1.000,00 Euro).Lehr- und Lernformate
Berufsbegleitend
0 %
0 %
Angebotsdauer: 7 Semester
Fristen und Termine
Vorlesungszeit
Zulassungssemester: Sommer- und WintersemesterVorlesungszeit: bis
Bewerbungsfristen
Deutsche und Bildungsinländer - Studienanfänger
bis
Deutsche und Bildungsinländer - höhere Fachsemester
bis
International Studierende aus der EU
bis
Eine Bewerbung erfolgt i.d.R. über uni-assist. Näheres entnehmen Sie bitte unserer Homepage: https://www.hs-anhalt.de/studieren/wege-ins-studium/online-bewerbung.html
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
bis
Eine Bewerbung erfolgt i.d.R. über uni-assist. Näheres entnehmen Sie bitte unserer Homepage: https://www.hs-anhalt.de/studieren/wege-ins-studium/online-bewerbung.html
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
Keine
Nachweis einer abgeschlossenen gesundheitsbezogenen Ausbildung und mindestens einjährige qualifizierte berufspraktische Erfahrungen.Zu erwerbende Kompetenzen
Auf der Basis pathophysiologischer, ernährungswissenschaftlicher und ernährungspsychologischer Erkenntnisse werden die Studierenden in die Lage versetzt, Mangel- und Fehlernährung sowie Erkrankungen, die spezielle Ernährungsformen benötigen, systematisch zu erfassen und kompetent zu behandeln. Dabei finden sowohl ethische und soziale als auch ökonomische und gesundheitspolitische Anforderungen Berücksichtigung.Standorte und kooperierende Hochschulen
Bernburg
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Wir lehren, wir forschen, wir wenden an. Wir bilden Persönlichkeiten, leben Vielfalt und tragen unsere Ideen und Erkenntnisse in die Welt.
Prof. Dr. Jörg Bagdahn
Präsident der Hochschule Anhalt