Baurecht B: Privates Recht und Projektmanagement

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 1.390,00 Euro (1 Semester à 1.390,00 Euro).Lehr- und Lernformate
Berufsbegleitender Kurs
E-Learning mit Präsenzveranstaltung (2 Tage)
Angebotsdauer: 1 Semester
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
bis
Anmeldefrist
bis
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
Erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss und Praktische Erfahrung
Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.
Bachelor/BakkalaureusStaatsexamen
Gilt auch für die als gleichwertig anerkannten Abschlüsse
1 Jahr Berufserfahrung
Zu erwerbende Kompetenzen
Dieser Kurs behandelt das projektbezogene Einsetzen von Regelungen und Vorgehensweisen des privaten Baurechts. Sie erlernen entlang der Wertschöpfungskette in Bau- und Immobilienprojekten die maßgeblichen privatrechtlichen Einflussfaktoren mitzugestalten und einzusetzen. Darüber hinaus werden die Organisation und Betreuung unterschiedlicher Protagonist*innen der privatrechtlichen Projektsteuerung thematisiert.Programmkontext
Anerkennung hochschulisch erbrachter Leistungen
Bei Fragen zur Anerkennung wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechperson(en) bzw. Kontaktstelle(n)
Anrechnung außerhochschulisch erbrachter Leistungen
Anrechnung außerhochschulisch erworbener Kompetenzen nur in Verbindung mit schulischer HZB und praktischer Erfahrung möglich
Individuelle Anrechnung
Pauschale Anrechnung
Bei mehreren Hochschulzugangsberechtigungen genügt es in der Regel eine Hochschulzugangsberechtigung vorweisen zu können.
AbiturFachhochschulreifefachgebundene Hochschulreifevergleichbare schulische Hochschulzugangsberechtigung
1 Jahr Berufserfahrung
Architektenkammer Baden-Württemberg (70182 Stuttgart)
Qualitätssicherung
Programmakkreditiert
Standorte und kooperierende Hochschulen
Biberach
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Lena Harsch
InternetseiteDie HBC ist eine offene Hochschule mit einem vielseitigen, fächerübergreifenden Angebot. Wer hier studiert, ist bestens qualifiziert für die Aufgaben der Berufswelt von morgen und kann aktiv Zukunft gestalten.
Prof. Dr. rer. pol. André Bleicher
Rektor der Hochschule Biberach