Fachwirt/in Hafenwirtschaft, Transport und Logistik (IHK)

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Schwerpunkte
Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehören: Handlungsfeldübergreifende Qualifikationen, Handlungsfeldspezifische Qualifikationen
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 3.950,00 Euro.Lehr- und Lernformate
Berufsbegleitender Kurs
Vorlesungen (Präsenz)Übungen (Präsenz)Selbstlernphasen (Synchron)
Information
- Asynchron: Bei einem asynchronen Konzept werden die Kursmaterialien (Texte, Präsentationen, Podcasts, Screencasts, Videos) zur Verfügung gestellt und die Teilnehmer können diese zu einem anderen Zeitpunkt abrufen bzw. bearbeiten.
- Synchron: Bei einer synchron stattfindenden Veranstaltung sind Sie und Ihre Studierenden gleichzeitig in einem virtuellen Raum oder auf einer Plattform anwesend.
- Präsenz: Bei einer Veranstaltung vom Typ 'Präsenz' ist die Teilnahme am Standort der weiterbildenden Hochschule erforderlich.
Wechselweise Präsenz- und Onlinelehrveranstaltungen.
Personen mit einschlägiger Berufsausbildung und Berufserfahrung. Siehe Website: https://www.hs-bremerhaven.de/studienangebot/weiterbildungsangebote/fachwirtin-hafenwirtschaft-transport-und-logistik-ihk/
Angebotsdauer: 29 Monate
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
bis
Anmeldefrist
bis
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
Keine
Zu erwerbende Kompetenzen
-betriebswirtschaftliche und personalwirtschaftliche Steuerungsinstrumente einsetzen -erkennen und beurteilen von Vernetzungen -Instrumente des Prozessmanagements beherrschen, Prozessstörungen erkennen und damit zur Optimierung beitragen - die betrieblichen Leistungsprozesse unter Berücksichtigung der rechtlichen und insbesondere der zollrechtlichen Rahmenbedingungen beherrschen, steuern und überwachen -zielorientiertes, selbständiges und eigenverantwortliches Wahrnehmen von FührungsaufgabenAnerkennung hochschulisch erbrachter Leistungen
Bei Fragen zur Anerkennung wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechperson(en) bzw. Kontaktstelle(n)
Immatrikulations- und Prüfungsamt
0471 4823-160studsek@hs-bremerhaven.deAn der Karlstadt 827568 BremerhavenInternetseite
Zertifizierung durch andere Einrichtungen
AZAV (DEKRA )
Förderungsmöglichkeiten
Aufstiegs-Bafög
Standorte und kooperierende Hochschulen
Bremerhaven
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Verein zur Förderung der wissenschaftlichen Weiterbildung an der Hochschule Bremerhaven e.V.
0471 4823210weiterbildung@hs-bremerhaven.deAn der Karlstadt 827568 Bremerhaven