Zuverlässigkeitsingenieurwesen

Logo der Hochschule Hochschule Darmstadt

Übersicht

Studiengang
Master
keine Angabe
Hochschule Darmstadt
Darmstadt
keine Angabe
Deutsch
13.200,00 €
BerufsbegleitendFernstudium
6 Semester
wissensgruppe-icon

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Technik
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Technik
mehr...

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 13.200,00 Euro.
zuzüglich ca. 145 Euro Hochschulbeitrag pro Semester

Lehr- und Lernformate

BerufsbegleitendFernstudium
0 %
0 %
Angebotsdauer6 Semester

Fristen und Termine

Vorlesungszeit: keine Angabe

Zugang und Zulassung

Sommer- und Wintersemester

Eine Zulassung ist ausschließlich mit erstem berufsqualifizierendem Hochschulabschluss und praktischer Erfahrung möglich.

Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.

Bachelor/Bakkalaureus
Gilt auch für die als gleichwertig anerkannten Abschlüsse
1 Jahr Berufserfahrung

Zu erwerbende Kompetenzen

Die Absolventinnen und Absolventen erlangen Kompetenzen, um Entwicklungsprozesse elektrotechnischer/mechatronischer Systeme im Hinblick auf Zuverlässigkeit, Lebensdauer und Qualitätsstandards zu begleiten und zu prüfen.

Standorte und kooperierende Hochschulen

Darmstadt

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

ansprechpartner-icon
Zentrale Studienberatung
studienberatung@h-da.deSchöfferstraße 3, Gebäude C23, Raum 01.04
64295 Darmstadt
Internetseite
website-iconWebseite des Angebots