Instandhaltungsmanagement

Logo der Hochschule Hochschule Kaiserslautern

Übersicht

Weiterbildungsangebot ohne Prüfung
ohne Abschluss, ggf. mit Teilnahmebescheinigung
5
Hochschule Kaiserslautern (University of Applied Sciences)
Kaiserslautern
bis
Deutsch
750,00 €
Berufsbegleitender Kurs
4 bis 4 Tage
wissensgruppe-icon

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Verfahrenstechnik
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Technik
mehr...
Maschinenbau
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Technik
mehr...

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 750,00 Euro.website-icon Kostenübersicht

Lehr- und Lernformate

Berufsbegleitender Kurs
50 %
50 %
Das Zertifikat Instandhaltungsmanagement richtet sich an alle Praktikerinnen und Praktiker, Ingenieurinnen und Ingenieure aus der chemischen- bzw. Prozessindustrie.
Angebotsdauer4 bis 4 Tage

Fristen und Termine

Angebotszeitraum

termin-icon

bis

Anmeldefrist

termin-icon

abgelaufen

Zugang und Zulassung

Für den Zugang und die Zulassung müssen Sie keine besonderen Voraussetzungen erfüllen. Bei Bachelorstudiengängen benötigen Sie in der Regel eine schulische Hochschulzugangsberechtigung.

Zu erwerbende Kompetenzen

Instandhaltung nach DIN EN 13306 Gesetzl. & berufsgenossenschaftl. Anforderungen zum Thema Instandhaltung IH :Teil des "Life Cycle" einer Anlage IH:-Methoden & IH-Strategien Methoden des Qualitätsmanagements zur Verbesserung der IH-Performance betriebl. Instandhaltung Beschaffung Lieferungen & Leistungen IH-Controlling und KPIs Einfluss von "Planning and Scheduling" auf die Ergebnisse des IH-Managements Stillstands-, (Turnaround-) Management Instandhaltung in der Zukunft

Anrechnung außerhochschulisch erbrachter Leistungen

Keine Angabe

Bei Fragen zur Anrechnung wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechperson(en) bzw. Kontaktstelle(n)

ansprechpartner-icon
M.A. Miriam Würkner
0631 3724-2182miriam.wuerkner@hs-kl.de

Qualitätssicherung

hochschulinterne Verfahren

Förderungsmöglichkeiten

Bildungsfreistellung

Standorte und kooperierende Hochschulen

Kaiserslautern

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

ansprechpartner-icon
Kooperative Studiengänge
0631 3724-2014jens.urschel@hs-kl.deSchoenstr. 11
67659 Kaiserslautern
Internetseite
ansprechpartner-icon
M.A. Miriam Würkner
0631 3724-2182miriam.wuerkner@hs-kl.de
website-iconWebseite des Angebots
Wir betrachten uns als Wegbegleiter der Studierenden und bieten praxisnahe, anwendungsorientierte Studiengänge. Dabei ist auch unsere Forschungslandschaft äußerst vielfältig und findet international Beachtung.
Prof. Dr.-Ing. Hans-Joachim Schmidt
Präsident der Hochschule Kaiserslautern
Imagefilm der Hochschule Kaiserslautern