Betriebswirt/in für betriebliche Altersversorgung

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 8.850,00 Euro (3 Semester à 2.950,00 Euro).Lehr- und Lernformate
Berufsbegleitender Kurs
Angebotsdauer: 3 Semester
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
bis
Anmeldefrist
bis
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
Hochschulzugangsberechtigung oder Praktische Erfahrung
Bei mehreren Hochschulzugangsberechtigungen genügt es in der Regel eine Hochschulzugangsberechtigung vorweisen zu können.
AbiturFachhochschulreifevergleichbare schulische Hochschulzugangsberechtigung
Bei mehreren Hochschulzugangsberechtigungen genügt es in der Regel eine Hochschulzugangsberechtigung vorweisen zu können.
Meisterprüfung oder gleichwertige berufliche AufstiegsfortbildungMehrjährige Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in einem Berufsfeld mit fachlicher Nähe zum Weiterbildungsangebot
Berufserfahrung
Zu erwerbende Kompetenzen
Ziel ist eine praxisrelevante fachliche Vertiefung in allen Durchführungswegen der betrieblichen Altersvorsorge. So werden arbeits- und steuerrechtliche Grundlagen, Jahresabschluss sowie Finanzmathematik in Bezug auf die Praxis im Umgang mit bAV-Fällen gelehrt.Standorte und kooperierende Hochschulen
Koblenz
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Andrea Kirsch
Die Hochschule Koblenz entwickelt immer wieder neue Studienangebote – maßgeschneidert auf den sich wandelnden Arbeitsmarkt, aber auch den Bedürfnissen der immer heterogeneren Studierendengruppe gerecht werdend.
Prof. Dr. Karl Stoffel
Präsident der Hochschule Koblenz