Taxation (CAS)

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 1.500,00 Euro (3 Module à 500,00 Euro).Lehr- und Lernformate
Berufsbegleitender KursEinzelkurs
Das Zertifikatsprogramm Taxation (CAS) ist eine akademische, berufsbegleitende Weiterbildung. Es ist ein Studienangebot für diejenigen, die eine steuerliche Weiterbildung mit Abschluss anstreben, aber kein vollständiges Masterstudium absolvieren wollen. Das Programm richtet sich insbesondere an Personen, die im Berufsleben stehen und ihre steuerliche Kernqualifikationen vertiefen möchten.
Angebotsdauer: 2 Semester
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
bis
Anmeldefrist
bis
Sie haben die Möglichkeit sich in der Zeit vom 15. Dezember bis 15. Februar für das Zertifikatsprogramm Certificate of Advanced Studies – CAS Taxation zu bewerben.
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
Erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss und Praktische Erfahrung
Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.
Bachelor/BakkalaureusDiplomDiplom (FH)Staatsexamen
1 Jahr Berufserfahrung im Bereich des Abgabenrechts,
des Rechnungswesens, der Wirtschaftsprüfung oder des Finanzwesens
Zu erwerbende Kompetenzen
Das Programm richtet sich insbesondere an Personen, die im Berufsleben stehen und ihre steuerliche Kernqualifikationen vertiefen möchten.Qualitätssicherung
Programmakkreditierthochschulinterne Verfahren
Standorte und kooperierende Hochschulen
Osnabrück
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Dorothee Tonner
Die Hochschule Osnabrück ist mit über 120 Studiengängen eine der vielfältigsten Hochschule Deutschlands. Diese Diversität spiegelt sich auch im attraktiven Angebot der Wissenschaftlichen Weiterbildung wider.
Prof. Dr. Andreas Bertram
Präsident der Hochschule Osnabrück