Case Manage­ment im Krankenhaus

Logo der Hochschule Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

Übersicht

Weiterbildungsangebot ohne Prüfung
ohne Abschluss, ggf. mit Teilnahmebescheinigung
Umrechnung in ECTS auf Antrag möglich
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Hamburg
abgelaufen, wird ggf. nochmal angeboten
Deutsch
850,00 €
TageskursBerufsbegleitender Kurs
3 Tage
wissensgruppe-icon

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Gesundheitsmanagement
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Gesundheit, Pflege
mehr...

Schwerpunkte

Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehörenProzessorientierte Patientenversorgung, Ökonomische Aspekte und betriebswirtschaftliche Vorteile

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 850,00 Euro.

Lehr- und Lernformate

TageskursBerufsbegleitender Kurs
Seminare (Präsenz)
Information
  • Asynchron: Bei einem asynchronen Konzept werden die Kursmaterialien (Texte, Präsentationen, Podcasts, Screencasts, Videos) zur Verfügung gestellt und die Teilnehmer können diese zu einem anderen Zeitpunkt abrufen bzw. bearbeiten.
  • Synchron: Bei einer synchron stattfindenden Veranstaltung sind Sie und Ihre Studierenden gleichzeitig in einem virtuellen Raum oder auf einer Plattform anwesend.
  • Präsenz: Bei einer Veranstaltung vom Typ 'Präsenz' ist die Teilnahme am Standort der weiterbildenden Hochschule erforderlich.
Verantwortliche und Mitarbeiter aus den Bereichen Krankenhaus, Patienten-, Case- und Qualitätsmanagement, dem Medizincontrolling, aus der Geschäfts- und Verwaltungsleitung sowie aus dem Sozialdienst.
Angebotsdauer3 Tage
Workload24 Stunden

Fristen und Termine

Angebotszeitraum

termin-icon

abgelaufen, wird ggf. nochmal angeboten

Anmeldefrist

termin-icon

abgelaufen

Zugang und Zulassung

Eine Zulassung ist ausschließlich mit erstem berufsqualifizierendem Hochschulabschluss und praktischer Erfahrung möglich.

Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.

Abgeschlossene Berufs- oder Hochschulausbildung sowie mindestens einjährige Berufstätigkeit
1 Jahr Berufserfahrung
Abgeschlossene Berufs- oder Hochschulausbildung sowie mindestens einjährige Berufstätigkeit

Zu erwerbende Kompetenzen

Das Case Management im Klinikbetrieb (auch unter betriebswirtschaftlichen Aspekten) zu optimieren.

Qualitätssicherung

hochschulinterne Verfahren

Förderungsmöglichkeiten

BildungsscheckBildungsprämie

Standorte und kooperierende Hochschulen

Hamburg

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

ansprechpartner-icon
Campus Weiterbildung
040 42875-7047weiterbildung@haw-hamburg.deAlexanderstraße 1
20099 Hamburg
Internetseite
website-iconWebseite des Angebots
Wir sind ein Ort der nachhaltigen Transformation. Gemeinsam mit unseren Talenten schaffen wir Lösungen für einen verantwortlichen Fortschritt. HAW Hamburg – weil Du was verändern kannst.
Frau Prof. Dr. Ute Lohrentz
Präsidentin der HAW Hamburg
Foto: Studierende sitzen auf dem Campus Berliner Tor der HAW Hamburg und unterhalten sich