Pferdezucht und Exterieurlehre
Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 1.190,00 Euro.Lehr- und Lernformate
Digitaler KursBerufsbegleitender Kurs
Angebotsdauer: 12 Wochen
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
abgelaufen, wird ggf. nochmal angeboten
Anmeldefrist
abgelaufen
Zugang und Zulassung
Für den Zugang und die Zulassung müssen Sie keine besonderen Voraussetzungen erfüllen. Bei Bachelorstudiengängen benötigen Sie in der Regel eine schulische Hochschulzugangsberechtigung.
Zu erwerbende Kompetenzen
Der Kurs vermittelt Grundlagen & Spezialwissen zu allen Bereichen der Pferdezucht, die von der Vererbungslehre, den modernen Zuchtverfahren, der Hengstauswahl bis hin zur Exterieurlehre & Fragen des Stutenmanagements reichen. Über Texte, Recherchen, theoretische & praktische Aufgaben sowie Diskussionen sollen die Kursabschnitte zu mehr Kompetenz in diesem Bereich führen, um das gesamte Zuchtgeschehen besser verstehen & nachvollziehen zu können & auch die eigene Zucht mit Erfolg zu betreiben.Standorte und kooperierende Hochschulen
Nürtingen
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Weiterbildungsakademie an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (WAF)
07022 201-301waf@hfwu.deNeckarsteige 6-1072622 NürtingenInternetseite
Weiterbildungsakademie an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (WAF)
07022 201-301waf@hfwu.deNeckarsteige 6-1072622 NürtingenInternetseite