Projektmanagement im Gesundheitswesen
Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 510,00 Euro (3 Monate à 170,00 Euro).Lehr- und Lernformate
Blockkurs
Angebotsdauer: 3 Monate
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
–
Anmeldefrist
Spätere Angebotszeiträume
–
Zugang und Zulassung
Für den Zugang und die Zulassung müssen Sie keine besonderen Voraussetzungen erfüllen. Bei Bachelorstudiengängen benötigen Sie in der Regel eine schulische Hochschulzugangsberechtigung.
Zu erwerbende Kompetenzen
In nur drei Monaten erfährst Du, was der Unterschied zwischen einem Projekt und einem Prozess ist, wie Du Projekte genau definierst und das Ergebnis mit internen oder externen Auftraggebern fixierst. Du lernst alles über die Projektsteuerung, -planung sowie -durchführung und bekommst Instrumente an die Hand gegeben, mit denen Du effektives Controlling durchführen kannst. Außerdem lernst Du die Besonderheiten des Projektmanagements in Dienstleistungsbetrieben des Gesundheitsmarktes kennen.Anerkennung hochschulisch erbrachter Leistungen
Bei Fragen zur Anerkennung wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechperson(en) bzw. Kontaktstelle(n)
Anrechnung außerhochschulisch erbrachter Leistungen
Keine Angabe
Individuelle Anrechnung
Pauschale Anrechnung
Standorte und kooperierende Hochschulen
Düsseldorf
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Die Zufriedenheit und der berufliche Erfolg unserer Studierenden sind uns besonders wichtig. Deshalb können sie sich jederzeit auf eine persönliche und kompetente Begleitung durch unser Team verlassen.
Dr. Katrin Gessner-Ulrich
Präsidentin IST-Hochschule für Management