LEHRGANG "C-LEVEL | CDO"

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 12.000,00 Euro.Lehr- und Lernformate
Blockkurs
Das CDO-Programm richtet sich an Führungskräfte aus dem mittleren und oberen Management, die als CDO in die Geschäftsleitung ihres Unternehmens aufsteigen, ihre Digitalisierungskompetenz vertiefen und den digitalen Wandel in ihrem Unternehmen vorantreiben und intensivieren möchten:
- Geschäftsführer*innen
- Digital Officers, Leiter*innen Digitalisierung, IT-Leiter*innen
- Corporate Development Manager, Leiter*innen Business Development
- Leiter*innen Digital-Strategie
- Leitende Markt- und Produktmanager*innen, die den Transformationsprozess operativ umsetzen und begleiten
- Führungskräfte des „Next Generation Business“
- Next Generation Leading Experts
- Leiter*innen Innovation / Technologiemanagement
- C-Level Führungskräfte (CxO)
- Leitendes Management, Entwickungsleiter*innen, Marketingleiter*innen, Vertriebsleiter*innen
Angebotsdauer: 18 Tage
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
bis
Anmeldefrist
bis
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
Keine
Zu erwerbende Kompetenzen
Mit dem CDO-Programm der Munich Business School erwerben Sie umfassende Digitalisierungskompetenzen, erlernen innovative Managementmethoden und qualifizieren sich zum Chief Digital Officer Ihres Unternehmens. Nach erfolgreichem Abschluss des CDO-Programms sind Sie in der Lage, die Chancen der Digitalisierung für Ihr Unternehmen zu erkennen und nutzbar zu machen.Standorte und kooperierende Hochschulen
München
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Die Munich Business School bietet Menschen aus aller Welt ein individuelles und inspirierendes akademisches Umfeld, in dem sie ihre Persönlichkeit und ihre unternehmerischen Fähigkeiten ideal entfalten können.
Prof. Dr. Stefan Baldi
Dekan der Munich Business School