Gesundheitsökonomie und Management im Gesundheitswesen

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 1.200,00 Euro (1 Semester à 1.200,00 Euro).Lehr- und Lernformate
Berufsbegleitender Kurs
Angebotsdauer: 1 bis 1 Semester
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
bis
Anmeldefrist
bis
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
Keine
Zu erwerbende Kompetenzen
Teilnehmer sind in der Lage, wirtschaftswissenschaftliche Grundsätze anzuwenden und für das Unternehmen zu nutzen. Sie besitzen Grundkenntnisse des deutschen Gesundheitswesens, der Gesundheitsökonomie und des Managements von Krankenhäusern und weiteren Einrichtungen des Gesundheitswesens und können die Gesundheitsversorgung ökonomisch bewerten.Anrechnung außerhochschulisch erbrachter Leistungen
Keine Angabe
Pauschale Anrechnung
5 ECTS-Punkte
Qualitätssicherung
ProgrammakkreditiertSystemakkreditiert
Förderungsmöglichkeiten
BildungskreditBildungsprämie
Standorte und kooperierende Hochschulen
Weiden
Praxisnahe Lehre, zukunftsorientierte Forschung und Nachhaltigkeitskompetenz, persönliche Atmosphäre und günstigen, campusnahen Wohnraum – wer solch ein Studium sucht, ist an der OTH Amberg-Weiden genau richtig.
Prof. Dr. Clemens Bulitta
Präsident der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden