Betriebswirtschaft und Management
Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 7.400,00 Euro (4 Semester à 1.850,00 Euro).Lehr- und Lernformate
Fristen und Termine
Bewerbungsfristen
Deutsche und Bildungsinländer - Studienanfänger
Informationen zum Bewerbungsverfahren und den Fristen werden rechtzeitig auf der Website der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität zur Verfügung gestellt.
Deutsche und Bildungsinländer - höhere Fachsemester
Informationen zum Bewerbungsverfahren und den Fristen werden rechtzeitig auf der Website der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität zur Verfügung gestellt.
International Studierende aus der EU
Informationen zum Bewerbungsverfahren und den Fristen werden rechtzeitig auf der Website der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität zur Verfügung gestellt.
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Informationen zum Bewerbungsverfahren und den Fristen werden rechtzeitig auf der Website der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität zur Verfügung gestellt.
Zugang und Zulassung
nur Wintersemester
Eine Zulassung ist ausschließlich mit erstem berufsqualifizierendem Hochschulabschluss und praktischer Erfahrung möglich.
Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.
Zu erwerbende Kompetenzen
Die Studierenden erarbeiten sich umfassendes betriebswirtschaftliches Wissen, wirtschaftswissenschaftliche Konzepte und Methoden sowie relevante rechtliche Kenntnisse. Auf Basis wissenschaftlicher Theorien und neuer Konzepte der Wirtschaftswissenschaften entwickeln die Studierenden eigenständige Ideen und werden in die Lage versetzt, die besonderen Anforderungen von Unternehmen und Organisationen zu erkennen und notwendige neue Instrumente und Konzepte in bestehende Strukturen einzubringen.Anerkennung hochschulisch erbrachter Leistungen
Bei Fragen zur Anerkennung wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechperson(en) bzw. Kontaktstelle(n)
Qualitätssicherung
Förderungsmöglichkeiten
Standorte und kooperierende Hochschulen
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
67663 KaiserslauternInternetseite
Wir vermitteln Studierenden, wie sie technische, gesellschaftliche sowie ökologische Herausforderungen meistern, Antworten auf die drängenden Fragen unserer Zeit finden und so aktiv die Zukunft gestalten.
![Studierende der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern (Foto: RPTU Kaiserslautern) Foto: Studierende der RPTU Kaiserslautern spazieren am Fluss entlang und unterhalten sich.](/file/medium_LD_0794_1_68d324966c.jpg)