Lehrerfortbildung - Religionssensibel Sprache unterrichten

Logo der Hochschule Universität Bochum

Übersicht

Weiterbildungsangebot ohne Prüfung
ohne Abschluss, ggf. mit Teilnahmebescheinigung
Umrechnung in ECTS auf Antrag möglich
Ruhr-Universität Bochum
Bochum
abgelaufen, wird ggf. nochmal angeboten
Deutsch
95,00 €
Digitaler Kurs
1 bis 12 Monate
wissensgruppe-icon

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Sekundarstufe II oder das Gymnasium
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Weiterbildung Lehrer:innen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 95,00 Euro.

Lehr- und Lernformate

Digitaler Kurs
100 %
70 %
Die Weiterbildung richtet sich an: - Lehrkräfte aller Fächer und Schulformen, sowie - Angehende Lehrkräfte, die sich hinsichtlich dem Umgang mit einer religiös-heterogenen Schülerschaft weiterbilden wollen und/oder mit neu zugewanderten Schülerinnen und Schülern arbeiten.
Angebotsdauer1 bis 12 Monate
Workload28 Stunden

Fristen und Termine

Angebotszeitraum

termin-icon

abgelaufen, wird ggf. nochmal angeboten

Anmeldefrist

termin-icon

abgelaufen

Zugang und Zulassung

Für den Zugang und die Zulassung müssen Sie keine besonderen Voraussetzungen erfüllen. Bei Bachelorstudiengängen benötigen Sie in der Regel eine schulische Hochschulzugangsberechtigung.

Zu erwerbende Kompetenzen

Religionssensibel Sprache unterrichten Ziel der Weiterbildung ist es, Sie umfassend auf die inhaltliche Thematisierung von Religion im Sprachunterricht vorzubereiten und Ihnen die Methoden und Inhalte für eine religionssensible Thematisierung an die Hand zu geben. Um dies zu erreichen, setzen wir auf eine angemessene Methodenvielfalt (u. a. Gruppenaustausch, Fachvorträge, Selbstarbeitsphasen, Analysetechniken, Erprobungen, Reflexionen).

Standorte und kooperierende Hochschulen

Bochum

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

website-iconWebseite des Angebots
Als Reformuniversität gegründet ist die RUB heute eine forschungsstarke, inklusive und internationale Universität im dynamischen Schmelztiegel des Ruhrgebiets. Sie wird getragen vom Mut zur Veränderung und Innovation.
Prof. Dr. Dr. h.c. Martin Paul
Rektor der Ruhr-Universität Bochum
Foto: Luftbild von der Ruhr-Universität Bochum