Lehrerfortbildung - Sprachförderung durch kreatives Schreiben
Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 95,00 Euro.Lehr- und Lernformate
Digitaler Kurs
100 %
70 %
Blended Learning (Asynchron, Synchron)
Information
- Asynchron: Bei einem asynchronen Konzept werden die Kursmaterialien (Texte, Präsentationen, Podcasts, Screencasts, Videos) zur Verfügung gestellt und die Teilnehmer können diese zu einem anderen Zeitpunkt abrufen bzw. bearbeiten.
- Synchron: Bei einer synchron stattfindenden Veranstaltung sind Sie und Ihre Studierenden gleichzeitig in einem virtuellen Raum oder auf einer Plattform anwesend.
- Präsenz: Bei einer Veranstaltung vom Typ 'Präsenz' ist die Teilnahme am Standort der weiterbildenden Hochschule erforderlich.
Lehrerinnen und Lehrer aller Schulstufen, die mit mehrsprachigen, gern auch mit neuzugewanderten Schülerinnen und Schülern arbeiten und sich für das kreative Schreiben begeistern (lassen möchten).
Angebotsdauer: 1 bis 12 Monate
Workload: 28 Stunden
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
abgelaufen, wird ggf. nochmal angeboten
Anmeldefrist
abgelaufen
Zugang und Zulassung
Für den Zugang und die Zulassung müssen Sie keine besonderen Voraussetzungen erfüllen. Bei Bachelorstudiengängen benötigen Sie in der Regel eine schulische Hochschulzugangsberechtigung.
Zu erwerbende Kompetenzen
Sprachförderung durch kreatives Schreiben Die gezielte Förderung der Schreibkompetenz greift nicht ohne ein positives Selbstkonzept und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Im Seminar werden wir uns daher Methoden des kreativen Schreibens kennen lernen, die mehrsprachige Lernende individuell und ihren Voraussetzungen sowie Interessen entsprechend fördern.Standorte und kooperierende Hochschulen
Bochum