Betreuungsrecht

Logo der Hochschule SRH Heidelberg

Übersicht

Weiterbildungsangebot mit Prüfung
Zertifikat
36
SRH University of Applied Sciences Heidelberg
Heidelberg
abgelaufen, wird ggf. nochmal angeboten
Deutsch
4.600,00 €
TageskursAbendkurs
7 Monate
wissensgruppe-iconwissensgruppe-iconwissensgruppe-icon

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Soziales
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Gesellschaft, Soziales
mehr...
Recht
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Verwaltung, Recht, Steuern
mehr...
Pflege
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Gesundheit, Pflege
mehr...

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 4.600,00 Euro.
-Vergünstigungen für Träger möglich -Möchtest du einzelne Module buchen, wende dich an Prof. Tobias Noll.

Lehr- und Lernformate

TageskursAbendkurs
Auf Basis unseres bewährten CORE-Prinzips haben wir alle Lernziele, Prüfungsformen sowie Lehr- und Lernmethoden so aufeinander abgestimmt, dass das Lernen Spaß macht und du den bestmöglichen Lernerfolg erzielst.
Mit dem Abschluss des Zertifikatstudiengangs erhältst du das notwendige Wissen, um später erfolgreich als selbständige:r rechtliche:r Betreuer:in, als Mitarbeiter:in in der Betreuungsbehörde oder in sonstigen Einrichtungen tätig zu sein.
Angebotsdauer7 Monate

Fristen und Termine

Angebotszeitraum

termin-icon

abgelaufen, wird ggf. nochmal angeboten

Das Angebot beginnt jährlich zum Sommersemester (1. April) und dauert 7 Monate

Anmeldefrist

termin-icon

abgelaufen

Wir haben keine Anmeldefrist! Um jedoch eine reibungslose Abwicklung der Bewerbung zu garantieren und eine entsprechende Vorbereitungszeit auf den Studienbeginn zu ermöglichen, bitten wir um eine frühzeitige Bewerbung.

Zugang und Zulassung

Für den Zugang und die Zulassung müssen Sie keine besonderen Voraussetzungen erfüllen. Bei Bachelorstudiengängen benötigen Sie in der Regel eine schulische Hochschulzugangsberechtigung.

Zu erwerbende Kompetenzen

Mit dem Zertifikat "Betreuungsrecht" erhältst du einen Sachkundenachweis (nach Genehmigung durch die Behörde) im akademischen Kontext, indem wir dir betreuungsspezifisches Wissen, Kenntnisse des Betreuungs- und Unterbringungsrechts und Fähigkeiten für die Kommunikation mit Personen mit Erkrankungen und Behinderungen vermitteln.

Anerkennung hochschulisch erbrachter Leistungen

Bei Fragen zur Anerkennung wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechperson(en) bzw. Kontaktstelle(n)

Anrechnung außerhochschulisch erbrachter Leistungen

Keine Angabe

Individuelle Anrechnung

website-icon Individuelle Anrechnung

Pauschale Anrechnung

website-iconPauschale Anrechnung

Qualitätssicherung

Systemakkreditiert

Standorte und kooperierende Hochschulen

Heidelberg

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

ansprechpartner-icon
Institut für wissenschaftliche Weiterbildung und Personalentwicklung (IWP)
Ludwig-Guttmann-Straße 6
69123 Heidelberg
Internetseite
website-iconWebseite des Angebots
Mit unserem einzigartigen Studienmodell „CORE-Prinzip“ ermöglichen wir unseren Studierenden eigenverantwortliches Lernen und begleiten sie individuell auf ihrem Weg zu erfolgreichen Persönlichkeiten.
Professor Dr. Carsten Diener
Rektor der SRH University of Applied Sciences Heidelberg
Imagefilm der SRH Hochschule Heidelberg