Foresight-Specialist
Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 1.700,00 Euro.Lehr- und Lernformate
Berufsbegleitender Kurs
Fach- und Führungskräfte, Stabsfunktionen, Projektleitende in der Industrie und der öffentlichen Verwaltung, die im Rahmen der aktuellen Tätigkeit Foresight-Kompetenzen benötigen
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die im Rahmen ihrer Forschungstätigkeit Foresight-Methoden nutzen möchten
Studierende, die gezielt einen zusätzlichen Foresight-Schwerpunkt zu ihrem fachlich-orientierten Hauptstudium aufbauen möchten
Menschen mit Interesse an Zukunftsthemen und Weiterbildungswunsch unabhängig von der konkreten beruflichen Tätigkeit
Angebotsdauer: 3 Tage
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
–
Tage: 08.10.2025, 09.10.2025 und 10.10.2025 von 9 bis 16 Uhr
Anmeldefrist
05.10.2025
Zugang und Zulassung
Für den Zugang und die Zulassung müssen Sie keine besonderen Voraussetzungen erfüllen. Bei Bachelorstudiengängen benötigen Sie in der Regel eine schulische Hochschulzugangsberechtigung.
Zu erwerbende Kompetenzen
Inhalte: Trendanalyse, Szenariotechnik, Zukunftslabore, Business Wargaming, Science Fiction, Innovationsmodelle, Innovationsprozess, Technology Intelligence, Technologiebewertung, Gestaltung von Transformationsprozessen im Mittelstand, Erfolgsfaktoren des Change-Management, soziale Transformationsprozessgestaltung, Szenarien modellieren, Handlungsoptionen erarbeiten und bewerten, Überführung der Szenarien in eine konsistente Unternehmensplanung, agiles ProjektmanagementStandorte und kooperierende Hochschulen
Ingolstadt
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Campus für Weiterbildung
0841 9348-1418weiterbildung@thi.deEsplanade 1085049 IngolstadtInternetseite
Unsere Leitspruch "Persönlichkeiten und Innovationen - für eine lebenswerte Zukunft" prägt die THI. Studieren ist bei uns mehr als Wissenserwerb. Wir freuen uns auf Sie - engagierte und motivierte Studierende.
Prof. Dr. Walter Schober
Präsident der Technischen Hochschule Ingolstadt