Fachingenieurin/-ingenieur Holzbau
Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Schwerpunkte
Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehören: Holzbau
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 5.250,00 Euro (1 Kurs à 5.250,00 Euro).Lehr- und Lernformate
Berufsbegleitender Kurs
70 %
Angebotsdauer: 1 Jahr
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
–
Anmeldefrist
Zugang und Zulassung
Für den Zugang und die Zulassung müssen Sie keine besonderen Voraussetzungen erfüllen. Bei Bachelorstudiengängen benötigen Sie in der Regel eine schulische Hochschulzugangsberechtigung.
Zu erwerbende Kompetenzen
Das Zertifikatsprogramm Fachingenieurin/-ingenieur Holzbau in Rosenheim vermittelt kompakt Wissen rund um das Bauen im Einfamilienhaus, im mehrgeschossigen Holzbau und im Objektbau. Die qualifizierte Ausbildung sowie der enge Bezug zur Praxis schaffen beste Voraussetzungen zu einer Spezialisierung im Bereich Holzbau.Programmkontext
Standorte und kooperierende Hochschulen
Rosenheim
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Zentrum für Weiterbildung (ZWB)
weiterbildung@th-rosenheim.deHochschulstraße 183024 RosenheimInternetseite
Academy for Professionals
08031 805-2247afp-info@th-rosenheim.deHochschulstr. 183024 RosenheimInternetseite
Sebastian Herold - Academy for Professionals
Mitarbeiter
08031 805-2243sebastian.herold@th-rosenheim.deInternetseiteDie Hochschule Rosenheim bildet den Nachwuchs von morgen für die Region Südostoberbayern aus. Die Verknüpfung von Theorie und Praxis, enge Unternehmenskontakte und internationales Renommee zeichnen uns aus.
Prof. Dr. Heinrich Köster
Präsident der Technischen Hochschule Rosenheim