Unternehmensrechnung - Bilanzierung und Kostenrechnung

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Schwerpunkte
Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehören: Grundlagen der Bilanzierung und des Jahresabschlusses, Kostenrechnung, Bilanzierung: Regeln zur Erstellung des Jahresabschlusses nach HGB und ihre praktische Anwendung, Grundlagen der Inventur, Ansatz- und Bewertungsvorschriften für Vermögensgegenstände und Schulden, Abschreibungsverfahren, die Bedeutung einzelner Bilanzpositionen sowie Aufstellung von Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung im Rahmen des Jahresabschlusses, internen Unternehmenssteuerung: Aufbau der Kostenrechnung, Instrumente einer modernen Voll- und Teilkostenrechnung in Unternehmen, , wesentliche Kennzahlen und deren Verknüpfung durch Kennzahlensysteme
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 1.235,00 Euro (1 Kurs à 1.235,00 Euro).Lehr- und Lernformate
- Asynchron: Bei einem asynchronen Konzept werden die Kursmaterialien (Texte, Präsentationen, Podcasts, Screencasts, Videos) zur Verfügung gestellt und die Teilnehmer können diese zu einem anderen Zeitpunkt abrufen bzw. bearbeiten.
- Synchron: Bei einer synchron stattfindenden Veranstaltung sind Sie und Ihre Studierenden gleichzeitig in einem virtuellen Raum oder auf einer Plattform anwesend.
- Präsenz: Bei einer Veranstaltung vom Typ 'Präsenz' ist die Teilnahme am Standort der weiterbildenden Hochschule erforderlich.
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
bis
Vom 07.11.2024 bis 08.11.2024 finden virtuelle Präsenztermine statt.
Anmeldefrist
bis
Hinweise zur Kursbuchung erhalten Sie auf unserer Webseite unter https://www.academy-tu.berlin
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
Für den Zugang und die Zulassung müssen Sie keine besonderen Voraussetzungen erfüllen. Zulassungsvoraussetzung="keine"
Zu erwerbende Kompetenzen
Nach dem erfolgreichen Abschluss des Kurses können die Teilnehmenden die wesentlichen Instrumente der externen und internen Unternehmensrechnung in ihren Grundlagen anwenden und verstehen die wesentlichen Positionen der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung in ihrer Entstehung und Bedeutung.Qualitätssicherung
Standorte und kooperierende Hochschulen
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
10623 BerlinInternetseite