Führungs- und Teamhandeln in Schulen

Logo der Hochschule TU Dortmund

Übersicht

Weiterbildungsangebot mit Prüfung
Zertifikat
10
Technische Universität Dortmund
Dortmund
bis
Deutsch
1.450,00 €
Berufsbegleitender Kurs
12 Monate

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Sekundarstufe II oder das Gymnasium
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Lehrer:innenweiterbildung
Berufliche Fächer der Sekundarstufe II
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Lehrer:innenweiterbildung
Sekundarstufe I
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Lehrer:innenweiterbildung
Grundschule/Primarstufe
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Lehrer:innenweiterbildung
Sonderpädagogik
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Gesellschaft, Soziales
mehr...

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 1.450,00 Euro.

Lehr- und Lernformate

Berufsbegleitender Kurs
Angebotsdauer12 Monate

Fristen und Termine

Angebotszeitraum

bis

Anmeldefrist

bis

Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)

Erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss oder Praktische Erfahrung

Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.

Bachelor/BakkalaureusDiplomDiplom (FH)MagisterMaster/MagisterMaster
Gilt auch für die als gleichwertig anerkannten Abschlüsse

Zu erwerbende Kompetenzen

Ziel des Zertifikatskurses ist die Vermittlung von Gestaltungskompetenzen für mittlere Führungskräfte zur Umsetzung von Führungs- und Teamhandeln in Schulen mit Fokus auf Managementaufgaben in der Schulorganisation und der Schul- und Unterrichtsentwicklung.

Anrechnung außerhochschulisch erbrachter Leistungen

Anrechnung außerhochschulisch erworbener Kompetenzen nur in Verbindung mit praktischer Erfahrung möglich

Pauschale Anrechnung

3 Jahre Berufserfahrung im Bereich In einem für das Studium relevanten Bereich
10 ECTS-Punkte

Qualitätssicherung

hochschulinterne Verfahren

Standorte und kooperierende Hochschulen

Dortmund

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

Link IconWebseite des Angebots
Auf Basis exzellenter Forschung und regionaler wie internationaler Partnerschaften vermittelt das Studienangebot der TU Dortmund Kernkompetenzen für wissenschafts- wie gesellschaftsrelevante Spitzenleistungen.
Prof. Dr. Manfred Bayer
Rektor der Technischen Universität Dortmund
Foto: Blick von außen auf die Technische Universität Dortmund