Brauer Cursus Weihenstephan

Logo der Hochschule TU München

Übersicht

Weiterbildungsangebot mit Prüfung
Zertifikat
Umrechnung in ECTS auf Antrag möglich
Technische Universität München
Weihenstephan
abgelaufen, wird ggf. nochmal angeboten
Deutsch
3.850,00 €
Berufsbegleitender Kurs
16 Wochen
wissensgruppe-icon

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Naturwissenschaften
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Mathematik und Naturwissenschaften
mehr...

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 3.850,00 Euro.

Lehr- und Lernformate

Berufsbegleitender Kurs
Online 12 Wochen/ Präsenz 2 Wochenenden - TUM Campus Weihenstephan
Personen, die in vor- und nachgelagerten Bereichen der Brauindustrie arbeiten, z.B. in der Produktion, im Vertrieb oder im Marketing, sowie Hobbybrauer, die ihr Wissen wissenschaftlich fundiert erweitern möchten. Idealerweise verfügen die Teilnehmer über eine erste Grundausbildung im naturwissenschaftlich-technischen Bereich.
Angebotsdauer16 Wochen
Workload16 Wochen

Fristen und Termine

Angebotszeitraum

termin-icon

abgelaufen, wird ggf. nochmal angeboten

Anmeldefrist

termin-icon

abgelaufen

Zugang und Zulassung

Für den Zugang und die Zulassung müssen Sie keine besonderen Voraussetzungen erfüllen. Bei Bachelorstudiengängen benötigen Sie in der Regel eine schulische Hochschulzugangsberechtigung.

Zu erwerbende Kompetenzen

Das Zertifikatsprogramm "Brauer Cursus Weihenstephan" bietet eine umfassende Einführung in alle Bereiche des Brauens: von der Rohstoffkunde über die Technologie der Malz- und Bierbereitung und die Qualitätskontrolle bis hin zum abgefüllten Endprodukt. Die erfahrenen Dozenten verbinden traditionelles Handwerk mit modernster Technik und neueste wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischen Erfahrungen.

Anerkennung hochschulisch erbrachter Leistungen

Bei Fragen zur Anerkennung wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechperson(en) bzw. Kontaktstelle(n)

ansprechpartner-icon
TUM Institute for LifeLong Learning
info.epe@lll.tum.deLeopoldstraße 139
80804 München
Internetseite
ansprechpartner-icon
Andrea Berteit - TUM Institute for LifeLong Learning
Sonstiges Leitungsmitglied
8161 713432andrea.berteit@tum.de

Qualitätssicherung

hochschulinterne Verfahren

Standorte und kooperierende Hochschulen

Weihenstephan

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

ansprechpartner-icon
TUM Institute for LifeLong Learning
089 289-28474info@lll.tum.deArcisstr. 21
80333 München
Internetseite
website-iconWebseite des Angebots
Als eine führende unternehmerische Universität sind wir ein globaler Tauschplatz des Wissens und gestalten die Zukunft mit Talenten, Exzellenz und Verantwortung.
Prof. Dr. Thomas F. Hofmann
Präsident der Technischen Universität München
Imagefilm der Technischen Universität München