Business Simulation Going Global

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 640,00 Euro (1 Semester à 640,00 Euro).Lehr- und Lernformate
Digitaler Kurs
100 %
80 %
Die Globalisierung spielt in jedem Unternehmen eine Rolle. Unternehmen können sich entweder auf den Binnenmarkt konzentrieren oder ausländische Märkte erschließen. Im Kurs Going Global wird eine Wirtschaftssimulation eingesetzt, mit der Studierende ihre eigenen Unternehmen leiten können. Zu Beginn der Simulation konkurrieren die Unternehmen nur auf dem Binnenmarkt. Im Lauf des Spiels steht die zunehmende Internationalisierung ihres Unternehmens im Vordergrund. Im Wettbewerb mit anderen Unternehmen auf bis zu sechs regionalen Märkten müssen die Studierenden verschiedene Marktbedingungen und Markteintrittsbarrieren beachten. Die Studierendenteams treffen Entscheidungen und sind damit für ihr eigenes multinationales Unternehmen verantwortlich und sammeln Erfahrungen in einer globalisierten Wirtschaftswelt.
Angebotsdauer: 1 bis 1 Semester
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
bis
Anmeldefrist
bis
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
Keine
Zu erwerbende Kompetenzen
nach Abschluss des Planspiels sind die Teilnehmenden in der Lage: unter unsicheren Bedingungen Entscheidungen zu treffen wie Unternehmer*innen zu denken in virtuellen Teams zusammenzuarbeiten Daten zu analysieren und die Erkenntnisse in Strategien umzusetzen Strategien zur Internationalisierung und lokalen Adaption zu entwickeln und anzuwenden Möglichkeiten und Herausforderungen verschiedener Märkte zu evaluieren Wettbewerbsstrategien zu bewerten und darauf zu reagierenQualitätssicherung
Programmakkreditiert
Standorte und kooperierende Hochschulen
Clausthal-Zellerfeld
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Clausthal Exec
05323 727900info@ces.tu-clausthal.deAlbrecht-von-Groddeck-Straße 738678 Clausthal-ZellerfeldInternetseite
PD Dr. habil Friederike Paetz - Clausthal Exec
Leiter:in
Regional verwurzelt, global geschätzt – das ist die TU Clausthal. Unsere Ausbildung steht national wie international hoch im Kurs. Junge Menschen genießen die persönliche Atmosphäre und das praxisnahe Studium.
Prof. Dr. Heike Schenk-Mathes
Präsidentin der Technischen Universität Clausthal