International Project Management live

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 850,00 Euro (1 Modul à 850,00 Euro).Lehr- und Lernformate
Digitaler Kurs
100 %
100 %
Angebotsdauer: 1 Semester
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
bis
Anmeldefrist
bis
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
Keine
Zu erwerbende Kompetenzen
Die Lerninhalte bestehen aus den drei E-Learning-Kursen „pm fundamentals“, „pm competences ICB 4 people“ und „PM BoK sixth edition“, zwei Assessment-Tools (Wissenstest „fundamentals“ und „pm skill test“) und der PM-Simulation SimulTrain. Die PM-Simulation SimulTrain wird normalerweise an zwei Tagen in Präsenz erlernt. Durch die Online-PM-Simulation SimulTrain® erwerben die Lernenden Kernkompetenzen des Projektmanagements, Teamfähigkeit und Führungskompetenz in einem unterhaltsamen Format.Qualitätssicherung
Programmakkreditiert
Standorte und kooperierende Hochschulen
Clausthal-Zellerfeld
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Clausthal Exec
05323 727900info@ces.tu-clausthal.deAlbrecht-von-Groddeck-Straße 738678 Clausthal-ZellerfeldInternetseite
PD Dr. habil Friederike Paetz - Clausthal Exec
Leiter:in
Regional verwurzelt, global geschätzt – das ist die TU Clausthal. Unsere Ausbildung steht national wie international hoch im Kurs. Junge Menschen genießen die persönliche Atmosphäre und das praxisnahe Studium.
Prof. Dr. Heike Schenk-Mathes
Präsidentin der Technischen Universität Clausthal