Health Administration

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Schwerpunkte
Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehören: Gesundheitswissenschaften, Gesundheitspolitik, Gesundheitsökonomie, Projektmanagement, Gesundheitswirtschaft
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 7.800,00 Euro (4 Semester à 1.950,00 Euro).Lehr- und Lernformate
Fristen und Termine
Vorlesungszeit
Bewerbungsfristen
Deutsche und Bildungsinländer - Studienanfänger
Die Bewerbungsfristen der Masterstudiengänge können variieren. Bitte prüfen Sie die jeweilige Frist unter: https://uni-bielefeld.de/fristen-master
Deutsche und Bildungsinländer - höhere Fachsemester
bis
Der Antrag auf Einstufung bei der Fakultät muss bis 15.02. gestellt werden. Für den Master of Education gilt eine andere Frist: 01.12. bis 15.01.
International Studierende aus der EU
bis
Bewerbungen für höhere Fachsemester: Der Antrag auf Einstufung bei der Fakultät muss bis 15.02. gestellt werden. Für Bewerbungen für höhere Fachsemester gilt die Frist 01.02. - 15.03. Für den Master of Education gilt eine andere Frist: 01.12. bis 15.01.
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
bis
Bewerbungen für höhere Fachsemester: Der Antrag auf Einstufung bei der Fakultät muss bis 15.02. gestellt werden. Für Bewerbungen für höhere Fachsemester gilt die Frist 01.02. - 15.03. Für den Master of Education gilt eine andere Frist: 01.12. bis 15.01.
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
Eine Zulassung ist ausschließlich mit erstem berufsqualifizierendem Hochschulabschluss und praktischer Erfahrung möglich.
Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.
Zu erwerbende Kompetenzen
Kenntnisse und Kompetenzen, die für die Steuerung und das Management von Organisations- und Entscheidungsprozessen in verschiedenen Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens erforderlich sind; Grundlegende Analyse- und Problemlösungsfähigkeiten, um den aktuellen Handlungsbedarf erkennen, geeignete Strategien und Maßnahmen entwickeln und erforderliche Managemententscheidungen treffen zu können.Standorte und kooperierende Hochschulen
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Wir stehen für den Mut, Grenzen zu überwinden – zwischen Forschung und Lehre, Disziplinen, Nationen und Menschen. Mit Grundlagenforschung und forschungsorientierter Lehre tragen wir Verantwortung für die Gesellschaft.
