Professionalisierte Trauerbegleitung und Verlustbewältigung

Logo der Hochschule Universität Duisburg-Essen

Übersicht

Microcredentials
Zertifikat
7
Universität Duisburg-Essen
Essen
Deutsch
2.790,00 €
WochenendkursBerufsbegleitender Kurs
9 bis 11 Monate
wissensgruppe-icon

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Psychologie
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Gesellschaft, Soziales
mehr...

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 2.790,00 Euro.
2.700,- EURO (Ratenzahlung ist möglich) zzgl. Einschreibegebühren für zwei Semester als besondere Gasthörer*in der Universität Duisburg-Essen von 90,- €
website-icon Kostenübersicht

Lehr- und Lernformate

WochenendkursBerufsbegleitender Kurs
Angebotsdauer9 bis 11 Monate
Workload7 ECTS

Fristen und Termine

Angebotszeitraum

termin-icon

 – 

Anmeldefrist

termin-icon abgelaufen

Zugang und Zulassung

Eine Zulassung ist ausschließlich mit erstem berufsqualifizierendem Hochschulabschluss oder praktischer Erfahrung möglich.

Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.

Bachelor/BakkalaureusDiplomDiplom (FH)MagisterMaster/MagisterMasterStaatsexamen
Gilt auch für die als gleichwertig anerkannten Abschlüsse

Zu erwerbende Kompetenzen

Dieses Weiterbildungsseminar richtet sich an Mitglieder verschiedenster Berufsgruppen, die in ihrer Praxis mit Trauersituationen, Tod und Trennung konfrontiert sind.

Qualitätssicherung

hochschulinterne Verfahren

Standorte und kooperierende Hochschulen

Essen

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

ansprechpartner-icon
Wissenschaftliche Weiterbildung
0201 183-7340christiane.leissner@zv.uni-due.deUniversitätsstraße 2
45141 Essen
Internetseite
ansprechpartner-icon
Ruhr Campus Academy gGmbH
0201 1834521juergen.scholz@rca.uni-due.deEdmund-Körner-Platz 2
45127 Essen
ansprechpartner-icon
Sünke Witthaus-Purushotham - Ruhr Campus Academy gGmbH
Mitarbeiter
0201 1837340Suenke.Witthaus@rca.uni-due.de
website-iconWebseite des Angebots
Als eine der jüngsten Universitäten Deutschlands denken wir in Möglichkeiten statt Grenzen. Wir sind stark in Forschung und Lehre, leben Vielfalt, fördern Potenziale und engagieren uns für Bildungsgerechtigkeit.
Prof. Dr. Barbara Albert
Rektorin der Universität Duisburg-Essen
Foto: Blick auf den Campus und das Hochschulgebäude der Universität Duisburg-Essen am Standort Duisburg