Kompaktkurs Neurorehabilitation - Grundlagenwissen neurologische Krankheitsbilder

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Schwerpunkte
Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehören: Einstieg in das Themenfeld Motorische Neurorehabilitation, Fach- und Anwendungswissen zu den großen Krankheitsbildern in der neurologischen Rehabilitation
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 750,00 Euro.
Lehr- und Lernformate
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
bis
Anmeldefrist
bis
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
Erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss oder Praktische Erfahrung
Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.
Eine fehlende Hochschulzugangsberechtigung kann in begründeten Fällen durch fünf Jahre Berufserfahrung in einem fachlich einschlägigen Beruf kompensiert werden.
Zu erwerbende Kompetenzen
Die erworbenen Kompetenzen befähigen Sie zu einem tieferen Verständnis der versorgungsbezogenen Herausforderungen verbreiteter neurologischer Krankheitsbilder und bieten Ihnen Anknüpfungspunkte zu einem selbständigen Weiterlernen im beruflichen Kontext.
Standorte und kooperierende Hochschulen
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
78457 KonstanzInternetseite
Wofür wir in Konstanz stehen, ist die Idee der Zusammenarbeit über Fachgrenzen hinweg: Exzellente Wissenschaft heißt für uns, gemeinsam zu forschen, gemeinsam zu studieren.
