Theoretisch bereit

Logo der Hochschule Universität Rostock

Übersicht

Weiterbildungsangebot ohne Prüfung
ohne Abschluss, ggf. mit Teilnahmebescheinigung
Umrechnung in ECTS auf Antrag möglich
Universität Rostock
Rostock
abhängig von Teilnehmendenzahl, bzw. bei der Hochschule erfragen
Deutsch
Kostenfrei
Digitaler Kurs
4 bis 6 Stunden
wissensgruppe-icon

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Gesellschaft
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Gesellschaft, Soziales
mehr...

Gesamtkosten

Das Weiterbildungsangebot ist kostenfrei.

Lehr- und Lernformate

Digitaler Kurs
100 %
100 %
Podcast-Reihe
Studierende der Soziologie und benachbarter Disziplinen alle Interessierten, die gern in den soziologischen Kosmos eintauchen würden Studieninteressierte
Angebotsdauer4 bis 6 Stunden

Fristen und Termine

Angebotszeitraum

termin-icon

abhängig von Teilnehmendenzahl, bzw. bei der Hochschule erfragen

Anmeldefrist

eine Anmeldung ist nicht erforderich

Zugang und Zulassung

Für den Zugang und die Zulassung müssen Sie keine besonderen Voraussetzungen erfüllen. Bei Bachelorstudiengängen benötigen Sie in der Regel eine schulische Hochschulzugangsberechtigung.

Zu erwerbende Kompetenzen

In der Podcast-Reihe "Theoretisch bereit" vom Lehrstuhl für Soziologische Theorie und Theoriegeschichte, werden jüngst erschienene Literatur aus den Bereichen Soziologie und Philosophie besprochen, die ein breites fachliches wie auch mediales Echo erzielten.

Standorte und kooperierende Hochschulen

Rostock

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

ansprechpartner-icon
Stabstelle für Hochschul- und Qualitätsentwicklung HQE
0381 498-1260kerstin.kosche@uni-rostock.deUniversitätsplatz 1
18055 Rostock
Internetseite
ansprechpartner-icon
Wissenschaftliche Weiterbildung
weiterbildung@uni-rostock.deUlmenstraße 69 / Haus 3
18057 Rostock
Internetseite
ansprechpartner-icon
Frauke Goldammer - Wissenschaftliche Weiterbildung
Mitarbeiter
frauke.goldammer@uni-rostock.de
website-iconWebseite des Angebots
Traditio, Innovatio et Diversitas – Bei uns kann man „Welt retten“ studieren, um zukünftige Herausforderungen anzugehen. Wir bieten Ihnen die Chance auzuprobieren, wo Ihre besonderen Begabungen liegen.
Prof. Dr. Elizabeth Prommer
Rektorin der Universität Rostock
Foto: Auf einem Rasen vor zwei Gebäuden stehen Studierende in Gruppen und unterhalten sich