Health Care Management

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Schwerpunkte
Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehören: Gesundheitsökonomie
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 17.200,00 Euro (4 Semester à 4.300,00 Euro).Lehr- und Lernformate
BerufsbegleitendTeilzeitstudium
0 %
0 %
Die Präsenzphasen finden an 17 Wochenendmodulen an der Universität Bayreuth statt. Die Module beginnen jeweils am Freitag um 10 Uhr und enden am Sonntag um 17 Uhr. Die Bearbeitungszeit der Masterarbeit schließt direkt an die letzte Präsenzphase an.
- Berufstätige, die eine Führungsaufgabe im Gesundheitswesen anstreben
- Medizinerinnen und Mediziner
- niedergelassene Ärztinnen und Ärzte
- Pharmazeutinnen und Pharmazeuten
- Angestellte von Krankenkassen
- Angestellte von Verbänden
- Angestellte von Krankenhäusern
- Ambitionierte Interessenten, die ihre Karrierechancen verbessern wollen
- Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger
- An einer Promotion Interessierte Berufstätige (im Gegensatz zu Programmen an Fachhochschulen und privaten Bildungsträgern)
- Berufstätige, die eine Führungsaufgabe im Gesundheitswesen anstreben
Angebotsdauer: 4 Semester
Fristen und Termine
Vorlesungszeit
Zulassungssemester: Sommer- und WintersemesterVorlesungszeit: bis
Bewerbungsfristen
Deutsche und Bildungsinländer - Studienanfänger
bis
International Studierende aus der EU
bis
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
Erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss und Praktische Erfahrung
Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.
Bachelor/BakkalaureusDiplomMasterStaatsexamen
Gilt auch für die als gleichwertig anerkannten Abschlüsse
2 Jahre Berufserfahrung im Bereich Gesundheitswesen
Zu erwerbende Kompetenzen
Ziel des berufsbegleitenden Studiengangs ist es, den Teilnehmenden ein wissenschaftlich fundiertes Instrumentarium in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Medizinmanagement, Recht sowie Leitung und Führung an die Hand zu geben.Qualitätssicherung
Systemakkreditiert
Förderungsmöglichkeiten
Vollstipendium des medhochzwei Verlag für ein Studium des MBA Health Care Management 2022
Standorte und kooperierende Hochschulen
Bayreuth
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Die kontinuierliche gute Platzierung in Rankings zeigt, dass es uns gelungen ist, dem gezielten Ausbau der Forschungsschwerpunkte und Studienangebote eine langfristig erfolgreiche Strategie zugrunde zu legen.
Prof. Dr. Stefan Leible
Präsident der Universität Bayreuth