HR Neu denken! Vom operativen Dienstleister zum digitalen Vordenker - Seminarreihe für Mitarbeitende im Personalmanagement

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 4.680,00 Euro (96 Stunden à 48,75 Euro).Lehr- und Lernformate
Berufsbegleitender Kurs
Die Qualifizierung richtet sich an Führungskräfte, HR Manager, Personalverantwortliche, Fach- und Führungskräfte, HR-Business Partner, Recruiter, Personalentwickler und digitale Vordenker
Angebotsdauer: 12 Tage
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
bis
Anmeldefrist
bis
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
Erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss oder Praktische Erfahrung
Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.
AbschlussprüfungBachelor/Bakkalaureus
Gilt auch für die als gleichwertig anerkannten Abschlüsse
Zu erwerbende Kompetenzen
In der Seminarreihe lernen Sie, wie Sie die Transformation Ihres Unternehmens hin zur "New Work" - also der Abkehr von traditionellen Arbeitsweisen - mit mehr Freiraum für Kreativität, selbst bestimmtem Handeln, Flexibilität in der Arbeitsorganisation und -zeit gestalten können.Qualitätssicherung
Systemakkreditiert
Standorte und kooperierende Hochschulen
Berlin
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Aktuell liegt kein Zitat vor. Informieren Sie sich im Folgenden über die Hochschule und ihr Weiterbildungsangebot.
