Quality Development as a Dialogue in the Field of Early Care and Child Protection

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Schwerpunkte
Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehören: Social Education
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 6.300,00 Euro.Lehr- und Lernformate
part time
0 %
0 %
The postgraduate, career-integrated Master's degree course "Child Protection" is a part-time programme that is aimed at practitioners in child and youth services, social work and the healthcare system.
Angebotsdauer: 6 Semester
Fristen und Termine
Vorlesungszeit
Zulassungssemester: summer semester
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
Eine Zulassung ist ausschließlich mit erstem berufsqualifizierendem Hochschulabschluss und praktischer Erfahrung möglich.
Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.
Baccalaureate / BachelorDiplomDiplom (university of applied sciences)MagisterState Examination
Gilt auch für die als gleichwertig anerkannten Abschlüsse
Berufserfahrung
Zu erwerbende Kompetenzen
Sie werden durch das Studium dazu befähigt (Auswahl): selbstständig ausgewiesene Methoden der Gefährdungseinschätzung und der Risikoabklärung anzuwenden, notwendige Hilfeprozesse in Zusammenarbeit mit beteiligten Berufsgruppen und betroffenen Familienmitgliedern fundiert einzuleiten, die Akzeptanz der Frühen Hilfen und des Kinderschutzes vor allem bei den betroffenen Kindern, Jugendlichen und Eltern zu erhöhenStandorte und kooperierende Hochschulen
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Wir bilden akademische Fachkräfte aus, die sich für strukturell benachteiligte, zu fördernde und gefährdete Menschen einsetzen. Dies ist ein Beitrag zur Demokratie, zu Teilhabe und mehr Chancengerechtigkeit.
Prof. Dr. Bettina Völter
Rektorin der Alice Salomon Hochschule Berlin