Automotive and Mobility Business, ext. study programme - Academy of Continuing Education -
Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Schwerpunkte
Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehören: Distribution and Product Policy, Procurement and Value Added Processes, Basics of Automotive Engineering, Market and Sales Structures in the Automotive Industry, Mobility and Automotive Industry, Marketing and Customer Management
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 13.850,00 Euro.Lehr- und Lernformate
part time degree programmes for professionals
0 %
0 %
Angebotsdauer: 6 Semester
Zugang und Zulassung
winter semester
Für den Zugang und die Zulassung müssen Sie keine besonderen Voraussetzungen erfüllen. Bei Bachelorstudiengängen benötigen Sie in der Regel eine schulische Hochschulzugangsberechtigung.
Zu erwerbende Kompetenzen
Im Rahmen des Bachelorstudiums erhalten Sie ein ganzheitliches Verständnis zu den automobil- und mobilitätswirtschaftlichen Akteurskonstellationen, Funktionsverteilungen und Managementprozessen. Im Mittelpunkt stehen dabei Herausforderungen bei Mobilitätsanbietern, Zulieferern, Branchendienstleistern, Automobilherstellern und -händlern.Standorte und kooperierende Hochschulen
Geislingen
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Studiengang Zukunftsökonomie
07022 201-484info-zub@hfwu.deNeckarsteige 6-1072622 NürtingenInternetseite
Weiterbildungsakademie an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (WAF)
07022 201-301waf@hfwu.deNeckarsteige 6-1072622 NürtingenInternetseite
Simone Lang
Weiterbildungsakademie Organisation des Studienprogramms
07022 201-301simone.lang@hfwu.de