Mediation und Konfliktmanagement
Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 3.100,00 Euro (1 Kurs à 3.100,00 Euro). KostenübersichtLehr- und Lernformate
Berufsbegleitender Kurs
0 %
0 %
Methoden:
• Konfliktdiagnose mit Klienten
• Effektive Bearbeitung von Konflikten
• Deeskalierende Intervention
• Gesprächsführung, Visualisierung, Beratung und Prozessleitung
Fach- und Leitungskräfte aus unterschiedlichen Bereichen
Angebotsdauer: 126 Stunden
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
abgelaufen, wird ggf. nochmal angeboten
Anmeldefrist
abgelaufen
Zugang und Zulassung
Eine Zulassung ist ausschließlich mit erstem berufsqualifizierendem Hochschulabschluss und praktischer Erfahrung möglich.
Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.
Bachelor/BakkalaureusDiplomDiplom (FH)MagisterMasterVoraussetzung: abgeschlossene Ausbildung oder Studium, Berufserfahrung, reflektiertes
Verhalten in Gruppen, die Bereitschaft, einen eigenen Konflikt mit Mediation bearbeiten zu
lassen
1 Jahr Berufserfahrung3 Jahre Berufsausbildung
Zu erwerbende Kompetenzen
• Selbstreflexion (eigene Konfliktmuster und -erfahrungen reflektieren) • Thematische Unparteilichkeit • Aufbau einer empathischen Beziehung zu allen Konfliktparteien • eine für die unterschiedlichen Bedürfnisse geschulte Wahrnehmung • Einschätzung des mentalen und emotionalen Befindens der Konfliktparteien • Einschätzung des eigenen Profils und der eigenen KompetenzenQualitätssicherung
hochschulinterne Verfahren
Förderungsmöglichkeiten
BildungsscheckBildungsprämie
Standorte und kooperierende Hochschulen
Dresden
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Zentrum für Forschung,
Weiterbildung und Beratung
an der ehs Dresden gGmbH
0351 46902-441kontakt@ehs-zentrum.euDürerstraße 2501307 DresdenInternetseite
Zentrum für Forschung,
Weiterbildung und Beratung
an der ehs Dresden gGmbH
0351 46902-441kontakt@ehs-zentrum.euDürerstraße 2501307 DresdenInternetseite
Katja Striegler - Zentrum für Forschung,
Weiterbildung und Beratung
an der ehs Dresden gGmbH
Mitarbeiter
0351 46902440sofi@ehs-dresden.de