Rassismuskritik & Social Justice
Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Schwerpunkte
Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehören: Rassismuskritik, Social Justice
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 250,00 Euro (1 Kurs à 250,00 Euro).Lehr- und Lernformate
Einzelkurs
0 %
0 %
Seminare (Präsenz)Lerngruppen (Präsenz)Übungen (Präsenz)
Information
- Asynchron: Bei einem asynchronen Konzept werden die Kursmaterialien (Texte, Präsentationen, Podcasts, Screencasts, Videos) zur Verfügung gestellt und die Teilnehmer können diese zu einem anderen Zeitpunkt abrufen bzw. bearbeiten.
- Synchron: Bei einer synchron stattfindenden Veranstaltung sind Sie und Ihre Studierenden gleichzeitig in einem virtuellen Raum oder auf einer Plattform anwesend.
- Präsenz: Bei einer Veranstaltung vom Typ 'Präsenz' ist die Teilnahme am Standort der weiterbildenden Hochschule erforderlich.
Berufstätige, angehende Berufstätige und Studierende der Sozialen Arbeit und pflegender Berufe und Lehrberufe
Angebotsdauer: 9 Stunden
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
abgelaufen, wird ggf. nochmal angeboten
1,5 Tage in Präsenz (9 Stunden zzgl. Pausen) - Freitag 15:30 - 19:00 Uhr, Samstag 08:30 - 15:30 Uhr
Anmeldefrist
abgelaufen
Zugang und Zulassung
Für den Zugang und die Zulassung müssen Sie keine besonderen Voraussetzungen erfüllen. Bei Bachelorstudiengängen benötigen Sie in der Regel eine schulische Hochschulzugangsberechtigung.
Zu erwerbende Kompetenzen
- Analyse von gesellschaftlichen Machtverhältnissen und Strukturen - Strukturierte Dialoge, um rassismuskritische Perspektiven zu entwickeln, Vorurteile zu identifizieren und Strategien zur Bekämpfung von Rassismus zu erarbeiten - Sensibilisierung für unterschiedliche soziale Identitäten und Erfahrungen - Individuelle und gruppenbasierte Reflexionen - Analyse von rassistischen Strukturen in Institutionen und GesellschaftStandorte und kooperierende Hochschulen
Dresden
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Prof. Dr. Alexandra Geisler - Weiterbildung
Sonstiges Leitungsmitglied
0351 4445438a.geisler@fh-dresden.euAlexandra Ludwig - Weiterbildung