Bauingenieurwesen

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Schwerpunkte
Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehören: Grundlagen Bau/Ingenieurbau, Infrastruktur/Wasserwesen, Baumanagement/Recht
Gesamtkosten
Das Weiterbildungsangebot ist kostenlos.Lehr- und Lernformate
Duales StudiumPraxisintegrierend
0 %
0 %
Angebotsdauer: 8 Semester
Fristen und Termine
Vorlesungszeit
Zulassungssemester: nur WintersemesterVorlesungszeit: bis
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
Bildungsvertrag mit dem kooperierenden PraxisunternehmenZu erwerbende Kompetenzen
Wie kann aber eine Brücke 100 m überspannen? Worauf kommt es beim Hausbau an? Ist alles was schön aussieht auch technisch umsetzbar? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Sie im konstruktiv ausgerichteten Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen der Fachhochschule Potsdam. Hier lernen Sie Bauwerke zu planen, zu entwerfen, zu berechnen und den Bauprozess zu organisieren. In einem Praxissemester setzen Sie Ihre Kenntnisse bei Einsatz in einem Unternehmen praktisch um.Standorte und kooperierende Hochschulen
Potsdam
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Die Welt von morgen gestalten, daran arbeiten wir in Lehre, Praxis und Forschung. Wir bieten Vielfalt und Interdisziplinarität mit dem Ziel fachlicher Expertise. Erleben Sie inspirierendes Lernen an einer familiären Hochschule.
Prof. Dr. Eva Schmitt-Rodermund
Präsidentin der Fachhochschule Potsdam