Sozialmanagement

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 9.600,00 Euro (6 Semester à 1.600,00 Euro).Lehr- und Lernformate
BerufsbegleitendFernstudiumTeilzeitstudium
0 %
0 %
Angebotsdauer: 6 Semester
Fristen und Termine
Vorlesungszeit
Zulassungssemester: nur Sommersemester
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
Erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss und Praktische Erfahrung
Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.
Bachelor/BakkalaureusDiplom (FH)MagisterStaatsexamen
Gilt auch für die als gleichwertig anerkannten Abschlüsse
12 Monate Berufserfahrung im Bereich Sozialen Arbeit
Zu erwerbende Kompetenzen
Management und Leadership bilden Schwerpunkte im Konzept. Das Verständnis der Organisation als System mit einem besonderen Augenmerk auf den Menschen und seine Beziehungen bildet die Grundlage für die Vertiefung in den Themen Personal- und Organisationsentwicklung. Eingerahmt wird der Schwerpunkt von Themen der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Rechtsgrundlagen sowie der kritischen Reflexion der Sozialen Arbeit im gesellschaftlichen Kontext. Ein Praxisprojekt begleitet den Lernprozess.Standorte und kooperierende Hochschulen
Potsdam
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Die Welt von morgen gestalten, daran arbeiten wir in Lehre, Praxis und Forschung. Wir bieten Vielfalt und Interdisziplinarität mit dem Ziel fachlicher Expertise. Erleben Sie inspirierendes Lernen an einer familiären Hochschule.
Prof. Dr. Eva Schmitt-Rodermund
Präsidentin der Fachhochschule Potsdam