Ausbilderbefähigung - Ausbildung zum/r Ausbilder/in

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 590,00 Euro (1 Kurs à 590,00 Euro).
Lehr- und Lernformate
Die Weiterbildung richtet sich an alle Interessierten, die die Prüfung zur Ausbilderbefähigung absolvieren möchten.
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
bis
Freitags von 16:00 - 19:00 Uhr Samstags von 09:00 - 18:00 Uhr Freitag, 10. März 2023 Samstag, 11. März 2023 Freitag, 24. März 2023 Samstag, 25. März 2023 Freitag, 7. April 2023 Samstag, 8. April 2023 Freitag, 21. April 2023 Samstag, 22. April 2023 Freitag, 12. Mai 2023 Samstag, 13. Mai 2023 Freitag, 26. Mai 2023 Samstag, 27. Mai 2023 Freitag, 9. Juni 2023 Samstag, 10. Juni 2023
Anmeldefrist
bis
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
Keine
Zu erwerbende Kompetenzen
Ausbildende haben in anerkannten Ausbildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz den Erwerb der berufs- und arbeitspädagogischen Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten nachzuweisen. Die Teilnehmenden erhalten im Rahmen der Arbeits- und Berufspädagogik durch die IHK-Prüfung die Befähigung, junge Menschen zu qualifizieren. Die berufs- und arbeitspädagogische Eignung umfasst die Kompetenz zum selbstständigen Planen, Durchführen und Kontrollieren der Berufsausbildung.
Qualitätssicherung
Förderungsmöglichkeiten
Standorte und kooperierende Hochschulen
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
60389 Frankfurt am MainInternetseite
Aktuell liegt kein Zitat vor. Informieren Sie sich im Folgenden über die Hochschule und ihr Weiterbildungsangebot.