Weiterbildung für Rechnungsprüfer/-innen: Kommunikation und Präsentation in der Rechnungsprüfung (Modul A2)

Logo der Hochschule Frankfurt University of Applied Sciences

Übersicht

Weiterbildungsangebot ohne Prüfung
ohne Abschluss, ggf. mit Teilnahmebescheinigung
2
Frankfurt University of Applied Sciences
Frankfurt am Main
bis
Deutsch
300,00 €
Berufsbegleitender Kurs
2 Tage

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Verwaltung
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Verwaltung, Recht, Steuern
mehr...
Moderation, Mediation
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Schlüsselkompetenzen, Soft Skills
mehr...

Schwerpunkte

Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehörenPräsentation

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 300,00 Euro.
Das vorliegende Modul ist der zweite Teil eines Qualifizierungsbausteins eines vom IDR, der VERPA und der VLRG entwickelten Schulungs- und Personalentwicklungskonzepts "Zertifikat für Rechnungsprüfer/-innen". Bitte beachten Sie auch die weiteren Weiterbildungsmodule dieser Reihe! Bei der Buchung von Modul A1 und A2 gibt es 100 Euro Rabattierung auf Modul A2. (Gesamtpreis also 950 Euro) Im Seminarpreis enthalten sind Pausenerfrischungen sowie sämtliche Seminarunterlagen.
Kostenübersicht

Lehr- und Lernformate

Berufsbegleitender Kurs
Das Seminar wird als Präsenzveranstaltung geplant; sollte das nicht möglich sein, findet das Seminar online über zoom statt. Nach Ablauf der Anmeldefrist erhalten Sie dann die Zugangsdaten. In Präsenz sind maximal 15 Teilnehmende vorgesehen.
Rechnungs­prüfer/-innen in öffentlichen Verwal­tungen
Angebotsdauer2 Tage
Workload2 Tage

Fristen und Termine

Angebotszeitraum

bis

Anmeldefrist

bis

Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)

Keine

Zu erwerbende Kompetenzen

In dem 2-tägigen Seminar beschäftigen Sie sich mit folgenden Inhalten - Kommunikationspsychologie und Gesprächsführung in der Prüfung - Konfliktpotentiale und Konfliktbewältigung in der Prüfung - Prüfungsergebnisse professionell präsentieren

Qualitätssicherung

hochschulinterne Verfahren

Förderungsmöglichkeiten

Bildungsgutschein (nach AZAV)Bildungsprämiehttps://www.kompetenzcampus.de/finanzierung-und-foerderung

Standorte und kooperierende Hochschulen

Frankfurt am Main

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

KompetenzCampus - Weiterbildung und Lebenslanges Lernen
069 15332681info@kompetenzcampus.fra-uas.deHungener Str. 6
60389 Frankfurt am Main
Internetseite
Aktuell liegt kein Zitat vor. Informieren Sie sich im Folgenden über die Hochschule und ihr Weiterbildungsangebot.