Navigieren im Dilemma

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 490,00 Euro.Lehr- und Lernformate
Tageskurs
Führen und Entscheiden unter Bedingungen von Unsicherheit, Dilemmata erkennen; stimmige Haltungen als Basis für wirksame Entscheidungen; Kommunikationsstrategien für herausfordernde Positionierungen.
Führungskräfte aus Wissenschaft, Kultur, Bildung und Verwaltung.
Angebotsdauer: 4 bis 4 Tage
Workload: 29 bis 29 Stunden
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
bis
4 Termin(e), 04.09.23 - 21.11.23, Mo, 09:00 - 16:00 Uhr, Di, 09:00 - 16:00 Uhr, Mo, 13:00 - 17:00 Uhr (29 UE). Die Weiterbildung wird in Hybrid angeboten. Mo, 04.09.2023 + Di, 05.09.2023 in Präsenz, Mo, 16.10.2023 Online über Webex und Di, 21.11.2023 in Präsenz.
Anmeldefrist
bis
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
Keine
Zu erwerbende Kompetenzen
Teilnehmende sind am Ende des Seminars in der Lage: - ihre persönliche professionelle Haltung zu reflektieren und zu entwickeln - Stimmigkeit zwischen Haltung, Handlung und Organisationslogik zu erreichen - Dilemmata von Problemen zu unterscheiden - Positionierungen in widersprüchlichen und herausfordernden Führungs-Situationen zu entwickeln und kommunikativ zu vertreten - Handlungsoptionen für die tägliche Führungspraxis im Umgang mit Dilemmata zu nutzen.Standorte und kooperierende Hochschulen
Berlin
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Aktuell liegt kein Zitat vor. Informieren Sie sich im Folgenden über die Hochschule und ihr Weiterbildungsangebot.
